CampusPost: Eigene Regeln – Göttingen ist Geburtsort der Quantenphysik (in German)

Vor 100 Jahren wurde die Quantenmechanik und damit die Quantenphysik in Göttingen begründet. Die damals neue Theorie prägt unser Naturverständnis bis heute grundlegend; viele Phänomene begleiten uns ganz unbemerkt. Die Europäische Physikalische Gesellschaft hat Göttingen als Historische Stätte der Physik ausgezeichnet. Hier lässt sich im Internationalen Quantenjahr viel entdecken.
Mithilfe der Quantenmechanik können wir Vorgänge in den Atomen beschreiben – die ihren eigenen Regeln folgen. Zum Beispiel gibt es im subatomaren Bereich keine klare Korrelation von Ursache und Wirkung, sondern nur noch Wahrscheinlichkeitsvorhersagen. Es waren Werner Heisenberg, Max Born und Pascual Jordan, die vor 100 Jahren am Institut für Theoretische Physik der Universität Göttingen wesentliche Grundlagen der Quantenmechanik erarbeiteten.
Mehr zu dieser Geschichte sowie zur Sonderausstellung „Was zum Quant?!“ im Forum Wissen und zur öffentlichen Ringvorlesung „100 Jahre Quantenmechanik: Göttingens Beitrag zu einer wissenschaftlichen Revolution“ lesen Sie in einem Beitrag in unserem Blog CampusPost.