|
Hochschuldidaktik Aktuell #48 Oktober 2023
|
|
|
|
Liebe Lehrende, liebe Kolleginnen und Kollegen,
|
heute senden wir Ihnen wieder einige Neuigkeiten aus der Hochschuldidaktik. Unser Wintersemesterprogramm 2023/24 ist bereits auf der Homepage veröffentlicht und hält eine Vielzahl neuer Workshops bereit. Am 6. Dezember 2023 findet endlich wieder - nach langer coronabedingter Auszeit - unser FORUM Hochschuldidaktik zum Austauschen und Netzwerken rund um das Thema Lehre statt. Nähere Infos …
|
|
|
|
|
|
Zertifikatsprogramm
|
|
Nach einem feierlichen Abschluss des letzten Wintersemester-Durchgangs, hat Anfang Oktober eine neue Runde des Zertifikatsprogramms Hochschuldidaktik im Wintersemester 2023/24 begonnen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den zukünftigen Teilnehmenden die Themen (aktivierendes) Lehren und Lernen, Kommunizieren, Beraten und Prüfen wieder in den Fokus zu nehmen. Dabei setzen wir erneut auf eine Kombination zentraler Theorien, Praxisreflexion, Erfahrungs- und Austauschmöglichkeiten mit vielfältigem Feedback. …
|
|
|
|
|
Offenes Workshopangebot
|
|
In diesem Semester haben wir ein paar besondere Workshop-Leckerbissen im Angebot: von Podcasts in der Hochschullehre, formative Assessment, über KI gestütztes wissenschaftliches Schreiben bis hin zu „Diskutieren, Provozieren, Improvisieren: Aktivierung von großen Studierendengruppen“. Vielleicht ist auch unser Online Lehr-Dialog zum Thema „ChatGBT zur Vorbereitung der Lehre nutzen“ für Sie spannend 😉. Viele weitere tolle Möglichkeiten, um den Lehralltag zu bereichern, …
|
|
|
|
|
|
Forschungsorientiertes Lehren und Lernen
|
Die Projektarbeiten von FoLL im SoSe 2023 befinden sich in der Abschlussphase und wir können uns auf die Ergebnispräsentationen am 16.11.2023 ab 16.00 Uhr im Forum Wissen freuen. Herzlich willkommen! Wenn Sie als Lehrende Lust haben, Studierende beim frühen Forschen zu begleiten, dabei ggf. Ihren eigenen Forschungsinteressen nachzugehen und Ihre Kompetenzen im forschungsorientierten Lehren auszubauen, dann können Sie sich noch …
|
|
|
|
|
FORUM Hochschuldidaktik 2023
|
|
Das Forum Hochschuldidaktik 2023 beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Thema "Selbst lernen". Wie können Menschen lernen? Wodurch kann das Lernen unterstützt werden? Auf welche Ressourcen greifen Lehrende und Studierende hierbei zurück? Die Fragen, die sich hier ergeben, sind so vielfältig wie die Perspektiven der Individuen, die sich in einen Lernprozess begeben, sei er studienbezogen oder auch bezogen …
|
|
|
|
|
Lernen, Interagieren und Kooperieren - große Lehrveranstaltungen innovativ gestalten (LInK)
|
|
Das Projekt "Lernen, Interagieren und Kooperieren - große Lehrveranstaltungen innovativ gestalten" (LInK) läuft auf Hochtouren. Gemeinsam mit Lehrpersonen aus verschiedenen Fakultäten arbeitet das LInK-Team an der innovativen Gestaltung großer Grundlagenvorlesungen. Fragen, die wir gemeinsam mit den Lehrpersonen bearbeiten, sind zum Beispiel:- Wie integriere ich das "Lernen lernen" bzw. das Erlernen von Lernstrategien in meine Grundlagenvorlesung?- Wie kann ich kollaborative Aufgaben (digital) …
|
|
|
|
|
Neuigkeiten | aus dem Team und von Kooperationspartner*innen
|
|
Nach mehr als 10 Jahren in unserem Team müssen wir uns leider zum Ende des Jahres von unserer lieben Kollegin Simone Gerlach verabschieden. Vielen Dank für die großartige Unterstützung in so vielen Bereichen, liebe Simone! Wir wünschen dir von Herzen alles Gute für deine nächste berufliche Station und werden dich hier sehr vermissen!
|
Statistikwiki aus dem liveSciences³ Projekt …
|
|
|
|
|