InDiGU – Integration und Diversität an der Göttinger Universität
Das Projekt InDiGU-PLUS begleitet und unterstützt internationale Studierende der Universität Göttingen während ihres gesamten Student-Life-Cycles, von der Online O-Woche und Willkommensveranstaltungen auf dem Campus bis zum erfolgreichen Studienabschluss und dem reibungslosen Einstieg in den deutschsprachigen Arbeitsmarkt.
Das Projektangebot umfasst Deutschkurse für Studium und Beruf, Workshops zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Studien- und Berufskontext (A1 – C2), Trainings zur Verbesserung interkultureller Kompetenz, Workshops zur Praktikumssuche und Vorbereitung auf Personalauswahlverfahren, Informationsveranstaltungen zu Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern in Deutschland, Netzwerkveranstaltungen mit Alumni verschiedener Fakultäten und regionalen Unternehmen, individuelle Beratung und Begleitung bei der Praktikums- und Jobsuche.
Weitere Informationen zum Projekt und zu den Veranstaltungen im Sommersemester 2025 finden Sie unter folgendem Link: InDiGU – Integration und Diversität an der Göttinger Universität – Georg-August-Universität Göttingen