Termine Studium / Events for Students

Das Semester startet und eine Vorlesungsreihe unseres Internationalen Schreiblabors beschäftigt sich mit KI beim Schreiben. Indigu-Plus erweitert das Programm für internationale Studierende und die SUB schreibt einen Wettbewerb für Nachhaltigkeitsprojekte aus. Passend zum wärmeren Wetter ist auch der Campus-Cruiser wieder unterwegs: zukünftig auch am Nordcampus.
Vorlesungsreihe: KI-Einsatz beim Schreiben und Fremdsprachenlernen – Unterstützung oder Hindernis?
Wie beeinflussen Chatbots wie ChatGPT & Co. das Schreiben und Fremdsprachenlernen? Das Internationale Schreiblabor veranstaltet im Sommersemester 2025 eine Vorlesungsreihe mit nationalen und internationalen Expert*innen zum Thema „KI-Einsatz beim Schreiben und Fremdsprachenlernen – Unterstützung oder Hindernis?“ Die Reihe findet mittwochs von 12.15 bis 13.15 Uhr im Hörsaal ZHG 007 statt. Mittagsimbiss kann gerne mitgebracht werden. Los geht es am 16. April 2025.
Studierende können vertiefende Workshops besuchen und ECTS erwerben
Global Exchange Programme: Auslandsaufenthalte an außereuropäischen Partnerhochschulen
Das Fernweh ruft? Am Mittwoch, 23. April 2025, stellt die Auslandstudienberatung von Göttingen International das „Global Exchange Programme“ vor. Das Austauschprogramm bietet an mehr als 50 renommierten Hochschulen im außereuropäischen Ausland Möglichkeiten zu ein- oder zweisemestrigen, studiengebührenbefreiten Aufenthalten. Die Info-Session beginnt um 14 Uhr und findet in der Von-Siebold-Straße 2 statt. Informationen finden Sie auf Stud.IP.
ThOP-Premiere „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“
Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am Mittwoch, 30. April 2025, am Theater im OP (ThOP) Premiere. Studierende haben zu allen Aufführungen außer zur Premiere mit dem Kulturticket freien Eintritt.
Weitere Informationen
Kompetenzen für die Zukunft: Indigu-Plus im Sommersemester
Kommunikationsskills in Hochschule und am Arbeitsplatz, Praktikumsbegleitung und Social Media-Tipps: Indigu-Plus erweitert das Angebot für internationale Studierende. Hier finden Sie Deutschkurse und Workshops zur Vertiefung der schriftlichen, mündlichen und interkulturellen Kompetenzen im Studien- und Berufskontext sowie Infoveranstaltungen zu den Karriereperspektiven in Deutschland.
Programmübersicht InDiGU-PLUS
Anmeldung für Turniere beim Dies Academicus
Save the date: Am Mittwoch, 18. Juni 2025, findet in diesem Jahr unser Universitätssporttag „Dies Academicus“ statt. Egal ob sportlicher Wettkampf, kulinarische Verwöhnung oder Entertainment auf einer der Eventbühnen – hier ist für alle etwas dabei. Wer Lust hat, seine Kräfte zu messen, kann sich ab Mittwoch, 23. April 2025, um 12 Uhr für die Turniere anmelden.
Dies Academicus
Wettbewerb Nachhaltigkeitsprojekte in der SUB
Noch bis zum 15. Mai 2025 können Sie Ihre Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) einreichen. Die Stiftung WissenWecken fördert die Umsetzung der ausgewählten Ideen mit insgesamt 2.000 Euro im Jahr 2025.
Alle Infos
Campus-Cruiser auch am Nordcampus
Mit Semesterbeginn kommen auch die Studierenden auf unserem Nordcampus in den Genuss einer bewegten Mittagspause: Zukünftig hält der Campus-Cruiser vom Healthy Campus jeden Mittwoch von 12 bis 14 Uhr auf der Wiese hinter der Physik.
Hier ist die Übersicht über Spiele zum Ausleihen
Future Skills: InDiGU-PLUS Summer Programme
Communication skills at university and in the workplace, internship support and social media tips: Indigu-Plus broadens the programme for international students and offers German courses and workshops to improve written, oral and intercultural skills in the academic and professional context as well as information events on career opportunities in Germany.
All InDiGU-PLUS Events
Campus Cruiser at the North Campus
With the start of the semester, students on our North Campus will also be able to enjoy a lunchtime break full of exercise: from now on, the Campus Cruiser from Healthy Campus will stop every Wednesday from 12:00 to 14:00 on the meadow behind the Physics building.
Here is an overview of the games available (website in German)
Competition for sustainability projects at the SUB
You have until 15 May 2025 to submit your ideas for sustainability projects at the Göttingen State and University Library (SUB). The WissenWecken Foundation will support the implementation of the selected ideas with a total of 2,000 euros in 2025.
Further information
Registration for the “Dies Academicus” tournaments
Save the date: this year, our University sports day „Dies Academicus“ will take place on Wednesday, 18 June 2025. Whether it’s a sporting competition, culinary indulgence or entertainment on one of the event stages – there’s something for everyone. Anyone who would like to test their strength can register for the tournaments from Wednesday, 23 April 2025, at 12:00.
Dies academicus (website in German)