Ankündigung Masterclass

Am 16. Dezember findet von 12 bis 16 Uhr die Masterclass „Executions and the Executed Body in the Early Modern World“ mit Anna Cusack aus Oxford statt. Öffentliche Hinrichtungen und der Umgang mit den Leichen der Hingerichteten waren ein markantes Merkmal frühmoderner Gesellschaften. Sie prägten Vorstellungen von Gerechtigkeit, Autorität und Moral – und lösten intensive öffentliche Debatten aus. Diese Masterclass untersucht, wie Hinrichtungen in der frühmodernen Welt durchgeführt, dargestellt und diskutiert wurden und wie die Leichen der Hingerichteten als Ort der Bedeutung, Disziplin und sozialen Vorstellungskraft fungierten. Gemeinsam mit Dr. Anna Cusack (Oxford) und Sarah von Hagen (Göttingen) analysieren die Teilnehmer historische Praktiken und Interpretationen von Hinrichtungen und betrachten dabei sowohl ihre sozialen Funktionen als auch ihre Bedeutung für die zeitgenössische Forschung. Die Masterclass steht fortgeschrittenen Bachelor-Studierenden, Master-Studierenden und Doktoranden offen, die sich für frühneuzeitliche Geschichte, Rechts- und Politikgeschichte oder Körpergeschichte interessieren.
Um sich zu bewerben, reichen Sie bitte ein kurzes Motivationsschreiben (max. 300 Wörter) ein, in dem Sie Ihren akademischen Hintergrund und Ihren aktuellen Studienstand (BA, MA oder PhD) darlegen. Bewerbungen sind bis zum 1. Dezember 2025 an sarah.hagen@uni-goettingen.de zu senden.


On 16 December, from 12 noon to 4 p.m., Anna Cusack from Oxford will hold a masterclass entitled ‘Executions and the Executed Body in the Early Modern World’. Public executions and the handling of the bodies of those executed were a striking feature of early modern societies. They shaped ideas of justice, authority and morality – and sparked intense public debate. This masterclass examines how executions were carried out, portrayed and discussed in the early modern world, and how the bodies of the executed functioned as sites of meaning, discipline and social imagination. Together with Dr Anna Cusack (Oxford) and Sarah von Hagen (Göttingen), participants will analyse historical practices and interpretations of executions, considering both their social functions and their significance for contemporary research. The masterclass is open to advanced bachelor’s students, master’s students and doctoral candidates interested in early modern history, legal and political history or body history.
To apply, please submit a short letter of motivation (max. 300 words) outlining your academic background and current level of study (BA, MA or PhD). Applications should be sent to sarah.hagen@uni-goettingen.de by 1 December 2025.