Newsletter des Seminars für Mittlere und Neuere Geschichte

Newsletter 3/25

  • Studium

  • Erfahrungsbericht von ERASMUS
  • Hinweis zu neuen Modulnummern für Studiumanfänger:Innen
  • Freischaltung der Veranstaltungen für das Wintersemester 2025/26
  • Anstehende Veranstaltungen

  • Vorschau: Masterclass mit Dr. Anna Cusack (London)
  • Workshop: European Entangled Atheisms
  • Workshop: Uncovering Colonial Collections
  • Tagung: Länder und ihre Identitäten
  • Landesgeschichte auf dem 55. Deutschen Historikertag in Bonn
  • Ausstellung: Spurensuche
  • Vernetzungstreffen Hist4dem Regionalgruppe Göttingen
  • Einladung Theaterstück: „Was heißt hier wir?“
  • Vergangene Veranstaltungen

  • Festivals & Zeitgeschichte
  • Fachgruppe Geschichte

  • Über Uns
  • Allgemeines

  • Einladung zum Interdisziplinären Mediävistik-Stammtisch
  • Veränderungen am Personal
  •  

Freischaltung der Veranstaltungen für das Wintersemester 2025/26

Die Lehrveranstaltungen für das kommende Wintersemester 2025/26 werden am 15. September für alle Studierenden freigeschaltet. Ausgenommen sind dabei die Proseminare, deren Freischaltung am 24. Oktober stattfinden wird. Bitte denkt daran, Euch rechtzeitig anzumelden!


The courses for the upcoming winter semester 2025/26 will be activated for all students on 15 September. The only exception are the proseminars, which will be activated on 24 October. Please remember to register in good time!

  • Impressum