Workshop: Neue Forschungen zur Demokratiegeschichte: Methoden – Ansätze – Perspektiven

Am 22. und 23. Mai 2025 findet an der Universität Göttingen (Friedländer Weg 2) der Workshop „Neue Forschungen zur Demokratiegeschichte: Methoden – Ansätze – Perspektiven“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Projekte und methodisch innovative Zugänge zur Demokratiegeschichte interdisziplinär zu diskutieren.

Im Zentrum stehen Arbeiten, die Demokratie als umkämpftes Konzept, soziale Praxis und individuelle Alltagserfahrung verstehen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei methodischen Ansätzen, die neue Quellen – von Textkorpora über Bildmedien bis hin zu Objekten oder Oral History – für die historische Forschung fruchtbar machen.

Der Workshop ist offen konzipiert und fördert den Austausch über theoretische Perspektiven und empirische Zugänge. Transepochale, transnationale oder kritische Perspektiven sind ausdrücklich willkommen.

Organisation: Marlene Draing, Benjamin Möckel, Anna Spielvogel

Studierende sind herzlich eingeladen, als Gastteilnehmende mitzuwirken.

Anmeldung bei Benjamin Möckel unter benjamin.moeckel@uni-goettingen.de


The workshop ‚New Research on the History of Democracy: Methods – Approaches – Perspectives‘ will take place at the University of Göttingen (Friedländer Weg 2). The aim of the event is to discuss current projects and methodologically innovative approaches to the history of democracy in an interdisciplinary way.

The focus will be on work that understands democracy as a contested concept, social practice and individual everyday experience. Particular attention will be paid to methodological approaches that make new sources – from textual corpora to visual media, objects and oral history – fruitful for historical research.

The workshop is open to all and encourages the exchange of theoretical perspectives and empirical approaches. Trans-epochal, transnational and critical perspectives are particularly welcome.

Organisation: Marlene Draing, Benjamin Möckel, Anna Spielvogel Students are cordially invited to participate as guest participants.

Please register with Benjamin Möckel at benjamin.moeckel@uni-goettingen.de.