Tagung: Das Artefakt im Fokus

Alle an der (mediävistischen) Wissensgeschichte Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Tagung „Das Artefakt im Fokus – Mediävistische Wissensgeschichte in der interdisziplinären Praxis“ von Prof. Anne Greule (Göttingen) und Maria Kammerlander (Freiburg) teilzunehmen.

 Stattfinden wird diese von Donnerstag, dem 22.05.2025, bis zum Samstag, dem 24.05.2025, im Tagungszentrum an der Sternwarte (Geismar Landstraße 11b, 37083 Göttingen). 
Neben spannenden Vorträgen zur mittelalterlichen Forschung rund um das Thema Wissen erwarten Sie auch das Angebot eines Abendvortrags über die Jagd in spätmittelalterlichen Frauenklöstern sowie eine Führung durch das Forum Wissen. Sollten Ihnen eine Präsenzteilnahme nicht möglich sein, können Sie auch hybrid an der Tagung teilhaben. 
Bei Interesse melden Sie sich bis spätestens 01.05.2025 bei folgender Mail an: cedric.rust@uni-goettingen.de.


Anyone interested in (medieval) intellectual history is cordially invited to the conference ‚Focus on Artefacts – Medieval Intellectual History in Interdisciplinary Practice‘, organised by Prof. Anne Greule (Göttingen) and Maria Kammerlander (Freiburg). The conference will take place from Thursday, 22 May 2025 to Saturday, 24 May 2025 at the conference centre of the Sternwarte (Geismar Landstraße 11b, 37083 Göttingen). 

In addition to exciting lectures on medieval research related to the theme of knowledge, you can look forward to an evening lecture on hunting in late medieval monasteries and a guided tour of the Forum of Knowledge. If you are unable to attend the conference in person, you can participate in a hybrid format. 

If you are interested, please register by sending an email to cedric.rust@uni-goettingen.de by 1 May 2025.