Newsletter der Stabsstelle Sicherheitswesen/Umweltschutz

Newsletter 03/2025

  • Seminarreihe Sicherheit und Gesundheitsschutz 2025
  • Neuorganisation der Brandschutzhelfer-Ausbildung für Beschäftigte der Universität
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Aktualisierung der Checkliste Labore
  • Hitze in Büros, was tun?
  • Wirksamkeitsprüfung – Gefährdungsbeurteilung
  • Umweltschutz

  • Abfallentsorgung Uni und UMG: Abfälle von 3D-Druckern
  • UMG: Entsorgung Sterivliese – wichtige Änderung!
  • Biologische Sicherheit

  • ZKBS News: Einstufungen und Stellungnahmen
  • Gentechnik: Update Stellungnahme Baculoviren
  •  

Seminarreihe Sicherheit und Gesundheitsschutz 2025

Auch in der zweiten Jahreshälfte finden Seminare der Stabsstellen Sicherheitswesen/Umweltschutz und Betriebsärztlicher Dienst statt. Die Bandbreite ist groß; viele Themen zum sicheren und gesunden Arbeiten werden behandelt. … Weiterlesen

Neuorganisation der Brandschutzhelfer-Ausbildung für Beschäftigte der Universität

Der betriebliche Brandschutz sieht neben der regelmäßigen Unterweisung aller Beschäftigten im Brandschutz eine Ausbildung von Brandschutzhelfern vor. … Weiterlesen

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


Aktualisierung der Checkliste Labore

Für die Gefährdungsbeurteilung im Tätigkeitsbereich „Labor“ wird im GöGebS-Sharepoint die Checkliste für Labore zur Verfügung gestellt. Diese ist bereits 2017 erstellt worden. … Weiterlesen

Hitze in Büros, was tun?

Hier finden sie Tipps für organisatorische Maßnahmen, die helfen können, die Hitze in Büros erträglicher zu machen: … Weiterlesen

Wirksamkeitsprüfung – Gefährdungsbeurteilung

Die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung ist Führungsaufgabe und ein fortlaufender Prozess in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt. … Weiterlesen

Umweltschutz


Abfallentsorgung Uni und UMG: Abfälle von 3D-Druckern

3D-Drucker werden immer öfter eingesetzt – wohin mit den Resten? … Weiterlesen

UMG: Entsorgung Sterivliese – wichtige Änderung!

Sterivliese und -krepps können nicht recycelt werden. Daher müssen sie nun in den Restmüll oder B-Müll gegeben werden. … Weiterlesen

Biologische Sicherheit


ZKBS News: Einstufungen und Stellungnahmen

Wie immer erhalten Sie einen Überblick über neue oder geänderte Einstufungen von Organismen, Stellungnahmen durch die ZKBS (Gentechnik) bzw. dem ABAS (Biostoffe). … Weiterlesen

Gentechnik: Update Stellungnahme Baculoviren

Rekombinante Baculoviren werden in der Expression heterologer Proteine in Insektenzellen eingesetzt. Die existierende Stellungnahme wurde überarbeitet und präzisiert. Bitte passen Sie bei Bedarf Ihre Risikobewertung an und achten auf eventuelle neue Anzeigepflichten. … Weiterlesen


  • Impressum