Auch in diesem Jahr bieten die Stabsstellen Sicherheitswesen/Umweltschutz und Betriebsärztlicher Dienst eine Reihe von Seminaren an. Die Bandbreite ist groß, von Gentechnik/Biostoffe, Cannabis, Fahrradleasing, Gefährdungsbeurteilungen zu bestimmten Themen bis zum Gefahrgutversand ist alles dabei. … Weiterlesen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Für die Einen sinnvolle Führungsaufgabe, um Gefährdungen und Belastungen systematisch zu erkennen und mit geeigneten Maßnahmen präventiv zu wirken – für die Anderen vielleicht auch ein Stück weit „lästige gesetzliche Pflicht“??? Oder auch mal so und mal so? … Weiterlesen
Die Nutzung von VR- (Virtual Reality) oder Datenbrillen (Augmented oder Mixed Reality) kann (leider) auch verschiedene Gefährdungen mit sich bringen. Vor allem bei der Nutzung von VR-Brillen können dies sein: … Weiterlesen
Ein wenig müssen wir uns noch gedulden, bis das Tageslicht unseren Arbeitsweg wieder erhellt. Umso wichtiger ist es, insbesondere als Fußgänger oder Radfahrer, auffällig, hell und möglichst reflektierend unterwegs zu sein! … Weiterlesen
Das vielfältige Schulungsangebot der GUVH/LUKN richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an alle, die ihre Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ausbauen möchten. … Weiterlesen
Schon lange war sie angekündigt: am 5.12.2024 ist die Novelle der Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Neben der Klarstellung und Ergänzung schon vorhandener Punkte, ist das Risikokonzept für krebserzeugende Stoffe der Kategorie 1A und 1B vollständig implementiert worden und finden nun die Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand besondere Berücksichtigung. … Weiterlesen
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) weist in Ihrem Newsletter auf die neue Norm für Laserpointer hin. Mit der neuen Norm werden Verbraucherschutz und Produktsicherheit gestärkt. … Weiterlesen