Editorial

Liebe Lehrende,liebe an Lehre Interessierte,

es tut sich wieder viel in der Hochschuldidaktik Göttingen – und wir freuen uns, Sie mit neuen Impulsen und spannenden Angeboten ins kommende Semester zu begleiten!

Zum Auftakt ein herzliches Dankeschön und auf Wiedersehen an unsere wunderbare Kollegin Eva-Maria van Straaten aus dem Projekt LInk, die neue Wege außerhalb der Universität Göttingen einschlägt. … Weiterlesen

Zertifikatsprogramm

Das Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik ist wieder offen für Anmeldungen

Wie kann ich Studierende mit meinen Inhalten erreichen und sie auf die Prüfungen vorbereiten? Wie kann ich meine Stimme und Körpersprache einsetzen, um die Lehrinhalte spannend zu präsentieren? Ich soll Studierende beraten. Wie mache ich das eigentlich? Lehren, Lernen, Prüfen und Beraten sind einige der Themen, … Weiterlesen

Forschendes Lehren und Lernen

Im SoSe 2025 sind vier Teams aus der Biologie, Weltliteratur, Deutschen Philologie und Ägyptologie bei FoLL dabei. Die Ergebnisse der Projektarbeiten werden am 06.11.2025 ab 18 Uhr im Adam-von-Trott-Saal präsentiert.

Bis zum 23.09.2025 können sich interessierte Teams für FoLL im WiSe 2025/26 bewerben. Genauere Infos gibt es unter www.uni-goettingen.de/forschendeslernen oder direkt bei Susanne Wimmelmann (Tel.: 0551/3925981). … Weiterlesen

Lernen, Interagieren und Kooperieren – große Lehrveranstaltungen innovativ gestalten (LInK)

Im Zuge des im Dezember 2025 auslaufenden Projektes LInK müssen wir uns leider von unserer Kollegin Eva-Maria van Straaten verabschieden. Eva-Maria bleibt dem Bildungsbereich treu, geht aber nun außeruniversitären Aufgaben nach. Wir beneiden ihr neues Team um diese großartige Mitarbeiterin und wünschen Eva-Maria von Herzen viele Freude im neuen Wirkungsfeld. Wir werden sie sehr vermissen.

Unseren Lehrenden erhalten bleiben die durch das LInK-Projekt ermöglichten Angebote, … Weiterlesen

Internationales

Hochschulübergreifende Workshopangebote

In Kooperation mit verschiedenen Partneruniversitäten innerhalb des ENLIGHT-Netzwerks bieten wir in diesem Winter zwei Workshops an. Im Kurs The Inclusive Teacher – ENLIGHT-workshop with partners from the University of Groningen haben Sie als Lehrende Gelegenheit, gemeinsam mit Lehrenden der Universität Groningen (Niederlande) ihre Lehrkompetenzen im Bereich Diversität weiterzuentwickeln und im Workshop Collaborative international online learning: methods and concepts for designing a virtual exchange arbeiten Sie im Format eines Joint Classroom mit Lehrenden der Universitäten In Gent (Belgien) und Uppsala (Schweden) zusammen, … Weiterlesen

Neuigkeiten unserer Kooperationspartner

Lehre: Get [IN]spired – neue Ideen für Ihre Lehre Vol.3(Kooperationspartner*in: Team Digitales Lernen und Lehre)

Am Dienstag, 30. September 2025, 9.00 – 16.30 Uhr laden wir alle Interessierten zu einem Inspirationstag für Ihre Lehre ins VG, 4.OG ein: Mit Mini-Workshops & Good-Practice-Vorstellungen rund um die digitale und analoge Lehre können Sie neue Ideen für Ihre Lehrpraxis gewinnen und sich mit anderen Lehrenden bei Kaffee und / oder Suppe austauschen. … Weiterlesen