Newsletter der GSGG

Newsletter Mai 2025

  • Newsletter Mai 2025
  • Veranstaltungen / Events

  • Welcome Day (mit Stadtführung & informellem Austausch)
  • Alumni-Veranstaltung mit Dr. Florian Pahlke
  • Mitgliederversammlung
  • Welcome Day (including a guided city tour and an informal get-together)
  • Alumni event with Dr. Florian Pahlke
  • General meeting
  • Stipendien und Zuschüsse / Grants and allowances

  • Stipendien und Zuschüsse / Grants and allowances
  • Qualifizierung/ Qualification

  • Qualifizierung/ Qualification
  • Angebote anderer Einrichtungen der Universität/ Offers from other institutions

  • 13th Migration Research Lab: “Conducting Qualitative Research in Contexts of Violence”
  • Online-Veranstaltungsreihe „Next Level Scientific (Grant) Writing with AI”
  • 13th Migration Research Lab: “Conducting Qualitative Research in Contexts of Violence”
  • Online Event Series „Next Level Scientific (Grant) Writing with AI”
  • Fragen & Feedback / Questions & Feedback

  • Fragen & Feedback / Questions & Feedback
  •  

Newsletter Mai 2025

***Please find an English translation at the end of each article*** … Weiterlesen

Veranstaltungen / Events


Welcome Day (mit Stadtführung & informellem Austausch)

Wann: 6. Mai 2025, 14:00 Uhr, vor der Tourist-Information (Markt 8)

Wir laden insbesondere diejenigen, die neu Göttingen sind, zu unserem Welcome Day mit Stadtführung ein. Die Teilnahme an der rund 90-minütigen Führung durch die Innenstadt ist kostenlos und eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 25. April per E-Mail (gsgg@uni-goettingen.de) möglich. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem informellen Austausch in einem Café (auf Selbstzahler*innenbasis). … Weiterlesen

Alumni-Veranstaltung mit Dr. Florian Pahlke

Wann: 12. Mai 2025, 17:00 Uhr, online

Der Alumni Dr. Florian Pahlke berichtet über seine Promotion in der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft sowie seinen beruflichen Werdegang. Wir freuen uns sehr, Florian als Gast in unserer Alumnireihe begrüßen zu können.

Mehr Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier. … Weiterlesen

Mitgliederversammlung

Wann: 17. Juni, 2025, 14:00 Uhr, Konferenzraum der GSGG (Raum 0.101, Friedländer Weg 2)

Am Dienstag, 17. Juni, findet ab 14:00 Uhr (s.t.) unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben einem Rechenschaftsbericht der Geschäftsstelle über Initiativen und Aktivitäten der GSGG steht bei der Mitgliederversammlung die Wahl der Promovierendenvertreter*innen im Vorstand an. Wenn Sie Interesse an einer Kandidatur für das Amt der/des Promovierendenvertreter*in haben, … Weiterlesen

Welcome Day (including a guided city tour and an informal get-together)

When: 6 May, 2025, 2 p.m., in front of the tourist information (Markt 8)

We invite especially those who are new to Göttingen to our Welcome day and a city tour. Participation in the around 90-minute guided tour through the city centre is free of charge and binding registration is possible via E-Mail (gsgg@uni-goettingen.de) up until the 25th of April. … Weiterlesen

Alumni event with Dr. Florian Pahlke

When: 12 May, 2025, 5:00 p.m., online

Alumni Dr. Florian Pahlke talks about his doctorate in Modern German Literature and his professional career. We are very pleased to welcome Florian as a guest in our alumni series.

You can find more information about the event here. … Weiterlesen

General meeting

When: 17 June, 2025, 2 p.m., GSGG conference room (room 0.101, Friedländer Weg 2)

On Tuesday, June 17, starting at 2 p.m. (s.t.), our annual general meeting will take place. In addition to a report from the GSGG office on the initiatives and activities of the GSGG, the general meeting will also include the election of the doctoral representatives on the board. … Weiterlesen

Stipendien und Zuschüsse / Grants and allowances


Stipendien und Zuschüsse / Grants and allowances

Die nächste Antragsfrist für Stipendien und Zuschüsse endet am 15. Juni 2025. Bei Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie bitte rechtzeitig die Geschäftsstelle.

The next application deadline for scholarships and grants ends on June 15, 2025. If you have any questions or need advice, please contact the office in good time. … Weiterlesen

Qualifizierung/ Qualification


Qualifizierung/ Qualification

Schnupperworkshop Wissenschaftsmanagement – ist das was für mich?

Wann: 20. Mai 2025, 9:00-14:00 Uhr, in Präsenz

Mental Well-Being in Your PhD: Managing Stress & Setting Healthy Boundaries

Wann: 22. Mai 2025, 16:00-18:00 Uhr, online

Alle Kurse finden Sie auf dem Qualifizierungsportal für Promovierende.

Schnupperworkshop Wissenschaftsmanagement – ist das was für mich? … Weiterlesen

Angebote anderer Einrichtungen der Universität/ Offers from other institutions


13th Migration Research Lab: “Conducting Qualitative Research in Contexts of Violence”

Wann: 7. Mai 2025, 16:00-18:00 Uhr, KWZ 1.610 (Heinrich-Düker-Weg 14)

Am 7. Mai findet am Zentrum für Globale Migrationsstudien (CeMig) das 13. Migration Research Lab mit dem Soziologen Jacopo Anderlini von der Universität Parma statt.

Alle Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier. … Weiterlesen

Online-Veranstaltungsreihe „Next Level Scientific (Grant) Writing with AI”

Wann: 8.  und 9. Mai 2025, online

Die Abteilung Forschung und Transfer bietet im Mai drei Online-Veranstaltungen für Forschende des Göttingen Campus an, die einen Drittmittelantrag planen oder sich bereits in der Phase der Antragsstellung befinden.

Die Übersicht der Veranstaltungen und das Anmeldeformular finden Sie hier. … Weiterlesen

13th Migration Research Lab: “Conducting Qualitative Research in Contexts of Violence”

When: May 7, 2025, 4:00-6:00 p.m., KWZ 1.610 (Heinrich-Düker-Weg 14)

On May 7th, the 13th Migration Research Lab will take place at the Centre for Global Migration Studies (CeMig) with sociologist Jacopo Anderlini from the University of Parma.

All information about the event and the registration form can be found here. … Weiterlesen

Online Event Series „Next Level Scientific (Grant) Writing with AI”

When: May 8 and 9, 2025, online

In May, the Research and Transfer Services is offering three online events for researchers at the Göttingen Campus who are planning to apply for research funding or are already in the application phase.

You can find an overview of the events and the registration form here. … Weiterlesen

Fragen & Feedback / Questions & Feedback


Fragen & Feedback / Questions & Feedback

Für Fragen und Anregungen erreichen Sie die Geschäftsstelle der GSGG per Mail an gsgg@uni-goettingen.de

If you have any questions or suggestions, please contact the GSGG office by e-mail to gsgg@uni-goettingen.de … Weiterlesen

  • Archiv bis April 2023
  • Impressum