Veranstaltungen / Events
Wann: 17. Juni, 2025, 14:00 Uhr, Konferenzraum der GSGG (Raum 0.101, Friedländer Weg 2)
Am Dienstag, 17. Juni, findet ab 14:00 Uhr (s.t.) unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben einem Rechenschaftsbericht der Geschäftsstelle über Initiativen und Aktivitäten der GSGG steht bei der Mitgliederversammlung die Wahl der Promovierendenvertreter*innen im Vorstand an. Wenn Sie Interesse an einer Kandidatur für das Amt der/des Promovierendenvertreter*in haben, … Weiterlesen
Zeit: Donnerstag, den 17. Juni 2025 um 18:30
Ort: Raum 0.111 im Verfügungsgebäude am Z-Campus (Platz der Göttinger Sieben 7)
Eine digitale Teilnahme ist möglich, dafür bitte anmelden unter wienkeimke.meyer@stud.uni-goettingen.de. Der Link wird zugeschickt.
Was sind die Rahmenoptionen der Promotion, was ist unbedingt abzusprechen? Was heißt ‚Betreuung‘, und wie wird überhaupt ein gutes Betreuungsverhältnis hergestellt? … Weiterlesen
Angebote anderer Einrichtungen der Universität/ Offers from other institutions
Der Career Service bietet einen Online-Kalender, in welchem universitätsinterne und -externe berufsbezogene Veranstaltungen zu finden sind. Zudem werden auch in diesem Semester dienstags und mittwochs jeweils 13-14 Uhr Sprechstunden für Studierende und Promovierende angeboten.
******
The Career Service offers an online calendar in which you can find university-internal and external career-related events. … Weiterlesen
Wann: 3. und 4. Juni, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die PraxisBörse ist die zentrale Job- und Karrieremesse der Universität Göttingen. An den zwei Messetagen erhalten Studierende und Promovierende die Gelegenheit, mit den etwa 100 ausstellenden Unternehmen in Kontakt zu treten.
Weitere Informationen sowie der digitalen Messekatalog sind hier zu finden.
******
When: June 3 and 4, … Weiterlesen
InDiGU-PLUS erweitert das Angebot für internationale Studierende und Promovierende und bietet Deutschkurse sowie Workshops zur Vertiefung der schriftlichen, mündlichen und interkulturellen Kompetenzen im Studien- und Berufskontext sowie Infoveranstaltungen zu den Karriereperspektiven in Deutschland. Im Juni findet eine ganze Reihe an Veranstaltungen, darunter eine Betriebsexkursion und eine Lehrveranstaltung zum wissenschaftlich formulieren auf Deutsch statt.
Das gesamte Programm ist in der Programmübersicht InDiGU-PLUS zu finden. … Weiterlesen
Förderung von Open-Access-Büchern
Hiermit möchten wir an die bestehenden Fördermöglichkeiten für Open-Access-Bücher erinnern. Neben Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) stehen bis Februar 2027 Fördermittel über den niedersächsischen Publikationsfonds NiedersachsenOPEN zur Verfügung. Förderfähig sind dabei ausschließlich Publikationskosten für die Bereitstellung im Open Access. Eine Förderung von Druckkosten etc. ist nicht möglich.
Die Förderung über NiedersachsenOPEN steht grundsätzlich allen Autorinnen und Autoren der Universität Göttingen (inkl. … Weiterlesen
Was sonst noch interessant sein könnte / What may still be of interest
Bewerbungsfrist: 4. Juni 2025
Die französische Botschaft in Deutschland und das Institut Francais Deutschland bieten
„Technologies d’avenir“-Stipendien für Forschungsaufenthalte.
Detaillierte Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie hier (auf Französisch).
******
Application deadline: June 4, 2025
The French Embassy in Germany and the Institut Francais Germany offer
‘Technologies d’avenir’ scholarships for research stays.
Detailed information on the scholarship programme can be found here (in French). … Weiterlesen
Frist für die Antragsankündigung: 30.06.2025
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat ihre Ausschreibungen für bi- und trinationale deutsch-französischen Studien- und PhD-Track-Programme für eine Förderung ab dem Studienjahr 2026-2027 sowie für Deutsch-Französische Doktorandenkollegs (DFDK) für eine Förderung ab dem 1. Januar 2027, veröffentlicht. Die Ausschreibungen, allgemeinen Informationen für antragstellende Einrichtungen sowie Muster der aktuellen Antragsformulare finden Sie auf der DFH–Website unter folgendem Link: https://www.dfh-ufa.org/informationen-fuer/hochschulen/ausschreibungen/
Am 13.06.2025 bietet die DFH ab 10:00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zur Antragsstellung für deutsch-französische Studienprogramme an. … Weiterlesen
Das Datenkompetenzzentrum HERMES hat ein institutionen- und länderübergreifendes Netzwerk für Promovierende aufgebaut, die ihre Forschung mit digitalen Methoden vorantreiben. Für Promovierende dieses Netzwerks und weitere Interessierte bieten wir am 16. und 17. Juni im Rahmen des Text+ Plenary einen Workshop zur Methode der Kollegialen Beratung an. Promovierende der Geistes- und Kulturwissenschaften lernen unter professioneller Anleitung eine strukturierte Methode kennen, … Weiterlesen
Die zweite Runde Talent Programm Germany 2025 bietet Studierenden und Graduierten mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen kostenlose Coachings, Karriereberatung und Selbstpräsentationstrainings. Das Programm wird von der Social Enterprise GmbH „My Ability“ mit Sitz in Wien organisiert und startet am 19. Mai 2025.
******
The second round of the Talent Programme Germany 2025 offers students and graduates with health impairments free coaching, … Weiterlesen