Newsletter der GSGG

Newsletter Juni 2023

    In eigener Sache

  • Stipendien und Zuschüsse

  • Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung
  • Informationsveranstaltung für Masterstudent*innen
  • Qualifizierung

  • GSGG-Kursprogramm 2023
  • Was sonst noch interessant sein könnte

  • Verfahren zur Vornamens- und/oder Geschlechtseintragsänderung
  • Veranstaltungsreihe „Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt“
  • Preisverleihung des LIFT-OFF Gründungswettbewerbs 2023
  •  

In eigener Sache


Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Website überarbeitet und neu gestaltet präsentieren zu können. Wichtige Informationen sind einfacher und ohne Umwege abzurufen. … Weiterlesen

Stipendien und Zuschüsse


Die nächste Antragsfrist für Stipendien und Zuschüsse endet am 15. Juni 2023. Bei Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie bitte rechtzeitig die Geschäftsstelle. … Weiterlesen

Veranstaltungen


Mitgliederversammlung

27. Juni 2023, ab 14:00 Uhr, Emmy-Noether-Saal, Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3

Neben einem Rechenschaftsbericht der Geschäftsstelle über Initiativen und Aktivitäten der GSGG steht bei der Mitgliederversammlung die Wahl der Promovierendenvertreter*innen im Vorstand an. Wie immer werden wir im Vorfeld der Mitgliederversammlung freundlich insistieren, damit die Wahl zustande kommt.

Anmeldungen bitte via E-Mail an gsgg@uni-goettingen.de. … Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Masterstudent*innen

22. Juni 2023, ab 18:00 Uhr, online via zoom: Wie(so) promovieren? (deutschsprachige Veranstaltung)

29. Juni 2023, ab 17:00 Uhr, online via zoom: PhD – the How and Why (englischsprachige Veranstaltung)

Die Veranstaltungen richten sich an Masterstudent*innen, die über ein Promotionsstudium nachdenken. Anmeldungen bitte an gsgg@uni-goettingen.de. … Weiterlesen

Qualifizierung


GSGG-Kursprogramm 2023

Gute wissenschaftliche Praxis – verantwortungsvolles Forschen während der Promotion

15. Juni 2023, 9:00-13:30 Uhr, in Präsenz

Successful self-presentations in talks – how to give competent and captivating presentations

22. Juni 2023, 9:00-17:00 Uhr, in Präsenz

Moderation und Leitung von Gruppendiskussionen

5./6. … Weiterlesen

Was sonst noch interessant sein könnte


Verfahren zur Vornamens- und/oder Geschlechtseintragsänderung

Ab sofort können Studierende und Promovierende der Universität auch ohne amtliche Änderung oder standesamtlichen Nachweis unter ihrem/ihren gewünschten Vornamen und ihrem gewünschten Geschlechtseintrag studieren und promovieren. Die entsprechende Richtlinie wurde am 4. Mai in den amtlichen Mitteilungen veröffentlicht. Alle Informationen zum Änderungsverfahren sind hier zu finden. … Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt“

Am 11. bundesweiten Diversity-Tag beteiligen sich die Universität, die Stadt Göttingen und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) mit der Veranstaltungsreihe „Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt“:

1. Juni 2023, 10:00-12:00 Uhr: öffentlicher online-Vortrag Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt

29. Juni 2023, 9:00-16:30 Uhr: Grundlagentraining Diversity und Antidiskriminierung

Alle Informationen zur Reihe sowie zu den Anmeldungen finden Sie hier. … Weiterlesen

Preisverleihung des LIFT-OFF Gründungswettbewerbs 2023

23. Juni 2023, 18:00-20:00 Uhr, Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3

Der Wettbewerb richtet sich sowohl an Gründungsinteressierte als auch an aktive Gründer*innen aller Fachbereiche. Bei der Preisverleihung werden die Siegerteams der Kategorien „Gründungspotenzial“ und „Wissenschaft“ gekürt sowie die Sonderpreise für „Zukunftsfähige Landnutzung“, „Life Science“ und „Social Entrepreneurship“ vergeben.

Alle Informationen finden Sie hier. … Weiterlesen

  • Archiv bis April 2023
  • Impressum