Newsletter der GSGG

Newsletter Februar 2025

    Stipendien und Zuschüsse

  • Stipendien und Zuschüsse
  • Qualifizierung

  • Angebote anderer Einrichtungen der Universität
  • Qualifizierung
  • Was sonst noch interessant sein könnte

  • Ausschreibung: Internationaler Wolfenbütteler Sommerkurs 2025
  • Deutscher Studienpreis 2025
  • Studieninformationstage: Slammer*innen gesucht
  • Veranstaltungsreihe: Interaktionen neu denken – Wege zu einer vielfältigen Wissenschaftskultur
  • WeWiMento-Programm 2025
  • Bildungsurlaubsseminar 2025 in Mariaspring Ländliche Heimvolkshochschule
  •  

Stipendien und Zuschüsse


Stipendien und Zuschüsse

Die nächste Antragsfrist für Stipendien und Zuschüsse endet am 15. März 2025. Bei Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie bitte rechtzeitig die Geschäftsstelle. … Weiterlesen

Qualifizierung


Angebote anderer Einrichtungen der Universität

Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik

Das akkreditierte Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik bietet Lehrenden der Universität Göttingen auch im Sommersemester 2025 wieder die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von ca. 2 Semestern mit den Bereichen Lehren und Lernen, Kommunizieren und Präsentieren, Prüfen und Beraten zu beschäftigen.

Nach erfolgreicher Fertigstellung des Programms, erhalten Teilnehmende ein Zertifikat, das zum Nachweis der pädagogischen Eignung für weitere akademische Stellen eingesetzt werden kann. … Weiterlesen

Qualifizierung

Online-Schreibwerkstatt kompakt (online)

Wann: 03.,17., 24. Februar und 3.,17., 24. März 2025, 18:30-20:30 Uhr

Erfolgreiche Selbstpräsentation in Vorträgen – Kompetent und lebendig präsentieren (in Präsenz)

Wann: 17.Februar 2025, 9:00-17:00 Uhr

Introduction to Statistics for PhD students (in person)

Wann: 24. Februar 2025, 9:30-15:00 und 25. Februar 2025, 9:30-12:00

Alle Kurse finden Sie auf dem Qualifizierungsportal für Promovierende. … Weiterlesen

Was sonst noch interessant sein könnte


Ausschreibung: Internationaler Wolfenbütteler Sommerkurs 2025

Bewerbungsschluss: 28.Februar 2025

Wann: 28. Juli – 08. August 2025

Die Herzog August Bibliothek schreibt für das Jahr 2025 den 47. Internationalen Wolfenbütteler Sommerkurs aus. Das Thema lautet „Beyond the Cloister Walls: Networks, Knowledge, and Identity in Laute Medieval Manuscripts“. Die Ausschreibung richtet sich primär an Studierende, die ihre Masterarbeit verfassen, und an Doktorand*innen.

Mehr Informationen finden Sie hier. … Weiterlesen

Deutscher Studienpreis 2025

Bewerbungsfrist: 01. März 2025

Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachrichtungen, die im Jahr 2024 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Mit drei Spitzenpreisen von je 25.000 Euro gehört er zu den höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen.

Alle Informationen zur Teilnahme finden Sie hier. … Weiterlesen

Studieninformationstage: Slammer*innen gesucht

Anmeldefrist: 07. Februar 2025

Für die Studieninformationstage am 11. März 2025 werden vier in Göttingen forschende Personen gesucht, die ihre Fachrichtung in Form eines 10-minütigen Science-Slams präsentieren.

Zur Vorbereitung gibt es ein Coaching am 17. Februar 2025

Bei Fragen und für die Anmeldungen melden Sie sich per Mail bei Dr. Manuel Maidorn (manuel.maidorn@ds.mpg.de). … Weiterlesen

Veranstaltungsreihe: Interaktionen neu denken – Wege zu einer vielfältigen Wissenschaftskultur

In Podiumsdiskussionen möchte der SFB 1528 beispielhaft Vertreter*innen zu Wort kommen lassen, und in den Austausch darüber gehen, wie eine diversere und offenere Wissenschaft erreicht werden kann.

27. Februar 2025, 17 Uhr: Gleichstellung der Geschlechter – wie man althergebrachte Barrieren überwindet

12. März 2025, 17 Uhr: First Generation Academics – wieso das Elternhaus die Karrierewege junger Wissenschaftler*innen beeinflusst

Weitere Informationen finden sie hier. … Weiterlesen

WeWiMento-Programm 2025

WeWiMento gibt Möglichkeiten Promovierenden und PostDocs, sich über Wissenschaftsmanagement als Berufsfeld zu informieren und die Vernetzung mit sowie zwischen Wissenschaftsmanager*innen des Göttingen Campus unterstützen.

06. März 2025, 12:30-13:30: WiMa-Lunch in Anlehnung an den bewährten KoordinatorInnenstammtischAlle interessierten Wissenschaftsmanager*innen sind herzlich eingeladen zum informellen Austausch in das Gaia Garden (Nikolaistr. 18) zu kommen. Anmeldungen sind nicht erforderlich aber willkommen. … Weiterlesen

Bildungsurlaubsseminar 2025 in Mariaspring Ländliche Heimvolkshochschule

Wann: 10. März – 14. März 2025

Die Werkstatt für wissenschaftliche Texte setzt dem allein „Herumdoktern“ an wissenschaftlichen Texten die Gemeinschaft von Schreibenden, den Input eines Schreibcoachs und eine Schreibumgebung jenseits des Alltags entgegen. Gerade beruflich und familiär stark eingespannte Wissenschaftler*innen bzw. Personen, die an entscheidenden Stellen ihrer Texte arbeiten, lernen verschiedene praktische Übungen, aber auch theoretische Hintergründe kennen, … Weiterlesen

  • Archiv bis April 2023
  • Impressum