Newsletter der GSGG

Newsletter März 2025

    Veranstaltungen

  • Promovierenden-Stammtisch (Veranstaltung der Promovierendensprecher*innen)
  • Alumni-Veranstaltung mit Dr. Florian Pahlke
  • Elterncafé (Veranstaltung der Promovierendensprecher*innen)
  • Stipendien und Zuschüsse

  • Stipendien und Zuschüsse
  • Qualifizierung

  • Angebote aus dem Qualifizierungsportal
  • WeWiMento-Programm 2025
  • InDiGU-PLUS: Workshop Red-Liner Model: Recognizing Hidden Patterns and Strengthening Self-Confidence in Academic or Professional Settings
  • Neue Young Entrepreneurs in Science (YES) Workshops 2025
  • GWDG Kurs: Effectively Utilize AI Tools in Research
  • Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik
  • Pre-Arrival online Einführungswoche für internationale Studierende
  • Was sonst noch interessant sein könnte

  • Calls: Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN)
  • Stipendium: Procope Mobilität 2025
  • Online-Vortragsreihe: „Grenzregime in Bewegung – Zur Neuordnung von Europa, Migration und Arbeit zehn Jahre nach dem Sommer der Migration“
  •  

Elterncafé (Veranstaltung der Promovierendensprecher*innen)

Wann: 07. April 2025, Geschäftsstelle der GSGG (Friedländer Weg 2)

Promovierende mit Kindern sind zum Elterncafé eingeladen. Dieses Treffen bietet eine Gelegenheit, sich mit anderen promovierenden Eltern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es wird Getränke und Knabbereien geben und Kinder sind herzlich willkommen.

Bei Fragen melden Sie sich bei Sarah Johannsen.

  • Archiv bis April 2023
  • Impressum