Veränderung im Förderprogramm / Changes to the funding programme

Der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung am 4. Juli 2025 einige Änderungen im Förderprogramm beschlossen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website, dort finden Sie alle aktuellen Merkblätter und Antragsformulare, oder wenden Sie sich bei Nachfragen gern an die Geschäftsstelle.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Änderungen:

Stipendien:

  • Im Rahmen der Beantragung von Abschluss- und Notfall-Stipendien besteht eine Beratungspflicht durch die Geschäftsstelle. Anträge, die ohne vorherige Beratung eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
  • Die max. Förderdauer von Abschluss- und Notfall-Stipendien beträgt 3 Monate.
  • Sowohl für Abschluss- als auch Notfall-Stipendien gelten gesonderte Antragsfristen; bitte setzen Sie sich hierzu mit der Geschäftsstelle in Verbindung.

Zuschüsse zu Reisen:

  • Es werden max. 4 Reisen pro Promotionsphase (sowohl Recherche- als auch Tagungsreisen) gefördert. Dies betrifft sowohl Anträge mit einem Förderbetrag bis max. 800€ („große Anträge“) als auch Anträge mit einem Förderbetrag bis max. 300€ („kleine Anträge“).
  • Reisen zu Tagungen/Konferenzen, bei denen kein eigener Beitrag (Vortrag oder Posterpräsentation) geleistet wird, werden nicht mehr bezuschusst.
  • Reisen zu Tagungen, bei denen ein eigener Beitrag (Vortrag oder Posterpräsentation) geleistet wird, werden mit max. 75 % der erstattungsfähigen Gesamtkosten bezuschusst.

Zuschüsse zu Reproduktionskosten:

  • Reproduktionen aus ausländischen Einrichtungen können aufgrund formaler Bedingungen zurzeit nicht bezuschusst werden. Reproduktionen aus inländischen Einrichtungen können weiterhin gefördert werden.

Die nächste Antragsfrist für Zuschüsse endet am 15. September 2025. Bei Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie bitte rechtzeitig die Geschäftsstelle.

******

At its last meeting on 4 July 2025, the Executive Board decided to make some changes to the funding programme. Please refer to our website, where you will find all the latest information sheets and application forms, or contact the office if you have any questions.

Below you will find the most important changes:

Grants:

  • Consultation by the office prior to submitting the application is mandatory. Applications submitted without prior counselling will not be considered.
  • The maximum funding period for completion and emergency grants is 3 months.
  • Separate application deadlines apply for both completion and emergency grants; please contact the office in this regard.

Funding for travel:

  • A maximum of 4 trips per doctoral phase (both research and conference trips) are funded. This applies to applications with a maximum funding amount of €800 (‘large applications’) as well as applications with a maximum funding amount of €300 (‘small applications’).
  • Travel to meetings/conferences where no contribution (lecture or poster presentation) is made will no longer be subsidised.
  • Travel to conferences at which a personal contribution (lecture or poster presentation) is made will be subsidized up to a maximum of 75% of the total eligible costs.

Funding for reproduction costs:

  • Reproductions from foreign institutions cannot currently be subsidised due to formal conditions. Reproductions from domestic institutions can still be subsidised.

The next application deadline for funding ends on September 15, 2025. If you have any questions or need advice, please contact the office in good time.