Newsletter der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften

GGG Dezember 2024

    Qualifizierung / Qualification

  • Unsere nächsten Kurse / Our next courses
  • Academic Writing in English: Effective Strategies for Publishing Your Research (30.-31.01./13.-14.02.2025)
  • Navigating Difficult Seas: Professional Communication and Conflict Management (06.03./13.03./20.03./03.04.2025)
  • Stärken und Erfahrungen aus der Promotionserstellung erfolgreich kommunizieren – Ein Workshop für Promovierende beim Berufseinstieg (11.04.2025)
  • Kurse der SUB / SUB courses
  • KI-Werkstätten – neue Termine 2025
  • Aktuelles / Current News

  • Gründungswettbewerb / Startup Competition LIFT-OFF (Deadline 09.01.2025)
  • Vortrag & Diskussion „KI und Plagiate“ (12.12.2024)
  • Workshop Algorithmic Bias: KI, Gender und Diversität – Herausforderungen und Chancen für die Lehre (17.01.2025)
  • Programm Call: University for future festival (Deadline 20.01.2025)
  •  

Qualifizierung / Qualification


Unsere nächsten Kurse / Our next courses

Das Kursprogramm der GGG enthält Qualifizierungskurse für Selbst- und Sozialkompetenzen, promotionsbegleitende Sachkompetenzen sowie Berufskompetenzen. Als nächstes bieten wir Ihnen folgende Kurse an:

The qualification program of GGG includes courses on self and social competencies, competencies needed for your PhD project, and professional skills. These are our upcoming courses: … Weiterlesen

Academic Writing in English: Effective Strategies for Publishing Your Research (30.-31.01./13.-14.02.2025)

This on-site workshop provides the perfect support structure for PhD writing projects. You will work on your own selected piece of writing. A few free seats are still available. … Weiterlesen

Navigating Difficult Seas: Professional Communication and Conflict Management (06.03./13.03./20.03./03.04.2025)

Communication and conflict competences are key elements of professionalism and important factors for personal and professional success. This online workshop supports participants in advocating their own positions as well as role- or project-related positions in conflictual situations. … Weiterlesen

Stärken und Erfahrungen aus der Promotionserstellung erfolgreich kommunizieren – Ein Workshop für Promovierende beim Berufseinstieg (11.04.2025)

In diesem Präsenz-Workshop erarbeiten und erproben Sie eine individuelle und überzeugende Kommunikationsstrategie, um Ihren Berufseinstieg mit Promotion zum Erfolg zu machen. … Weiterlesen

Kurse der SUB / SUB courses

Die SUB bietet demnächst folgende für Promovierende geeigneten Kurse an:

Goettingen’s State and University Library is offering the following courses relevant for PhD candidates soon: … Weiterlesen

KI-Werkstätten – neue Termine 2025

Die KI-Lehrwerkstatt bietet Lehrenden nach einer kurzen Einführung ins Thema KI die Möglichkeit, aktiv verschiedene Tools mit Hilfe unterschiedlicher Aufgabenstellungen auszuprobieren, um anschließend deren möglichen Einsatz in ihrer Lehre mit anderen Lehrenden zu diskutieren. … Weiterlesen

Aktuelles / Current News


Gründungswettbewerb / Startup Competition LIFT-OFF (Deadline 09.01.2025)

Der Gründungswettbewerb LIFT-OFF der Universität Göttingen geht in die nächste Runde!

The Startup Competition LIFT-OFF of the University of Göttingen is going into the next round! … Weiterlesen

Vortrag & Diskussion „KI und Plagiate“ (12.12.2024)

Die renommierte Plagiatsforscherin Prof. Dr. Debora Weber-Wulff wird einen Überblick über den aktuellen Stand der Plagiatsforschung im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) geben. … Weiterlesen

Workshop Algorithmic Bias: KI, Gender und Diversität – Herausforderungen und Chancen für die Lehre (17.01.2025)

In diesem Präsenz-Workshop werden Herausforderungen und Chancen von KI-Anwendungen hinsichtlich Gender und Diversity mit Fokus auf einen algorithmischen Bias und dessen Bedeutung/Konsequenzen für Lehr-Lernprozesse betrachtet. … Weiterlesen

Programm Call: University for future festival (Deadline 20.01.2025)

Das Hochschulforum Digitalisierung, die Stiftung Innovation in der Hochschullehre und der Stifterverband laden ein, am Programm-Call des University:Future 2025 teilzunehmen. … Weiterlesen

  • Archiv
  • Impressum