Newsletter der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften

GGG Januar 2025

    Qualifizierung / Qualification

  • Unsere nächsten Kurse / Our next courses
  • Academic Writing in English: Effective Strategies for Publishing Your Research (30.-31.01./13.-14.02.2025)
  • Erfolgreiche Selbstpräsentation in Vorträgen – Kompetent und lebendig präsentieren (17.02.2025)
  • Navigating Difficult Seas: Professional Communication and Conflict Management (06.03./13.03./20.03./03.04.2025)
  • Stärken und Erfahrungen aus der Promotionserstellung erfolgreich kommunizieren – Ein Workshop für Promovierende beim Berufseinstieg (11.04.2025)
  • Boost Your Reading Skills: Mastering Efficient Strategies for Scientific Literature (12.-13.05./16.05.2025)
  • Wissenschaftsmanagement – ist das was für mich? (20.05.2025)
  • Kurse der SUB / SUB courses
  • Aktuelles / Current News

  • First RTG 2906 Guest Lecture (15.01.2025)
  • Informationsveranstaltung Viele Wege führen zu einer HAW-Professur (17.01.2025)
  • Podiumsdiskussionsreihe „Interaktion neu denken – Wege zu einer vielfältigeren Wissenschaftskultur“ (22.01./27.02./12.03.2025)
  • Informationsmaterial zu OpenAccess bei kumulativen Dissertationen / Info Material about publishing a Compilation Thesis open access
  • Science Slammer*innen gesucht für die Studieninfotage (11.03.2025)
  •  

Qualifizierung / Qualification


Unsere nächsten Kurse / Our next courses

Das Kursprogramm der GGG enthält Qualifizierungskurse für Selbst- und Sozialkompetenzen, promotionsbegleitende Sachkompetenzen sowie Berufskompetenzen. Als nächstes bieten wir Ihnen folgende Kurse an:

The qualification program of GGG includes courses on self and social competencies, competencies needed for your PhD project, and professional skills. These are our upcoming courses: … Weiterlesen

Academic Writing in English: Effective Strategies for Publishing Your Research (30.-31.01./13.-14.02.2025)

This on-site workshop provides the perfect support structure for PhD writing projects. You will work on your own selected piece of writing. A few free seats are still available. … Weiterlesen

Erfolgreiche Selbstpräsentation in Vorträgen – Kompetent und lebendig präsentieren (17.02.2025)

In diesem Präsenz-Workshop werden Sie konkret und praxisnah daran arbeiten, sich selbst und Ihre Projekte in öffentlichen Auftritten lebendig und überzeugend zu vertreten. … Weiterlesen

Navigating Difficult Seas: Professional Communication and Conflict Management (06.03./13.03./20.03./03.04.2025)

Communication and conflict competences are key elements of professionalism and important factors for personal and professional success. This online workshop supports participants in advocating their own positions as well as role- or project-related positions in conflictual situations. … Weiterlesen

Stärken und Erfahrungen aus der Promotionserstellung erfolgreich kommunizieren – Ein Workshop für Promovierende beim Berufseinstieg (11.04.2025)

In diesem Präsenz-Workshop erarbeiten und erproben Sie eine individuelle und überzeugende Kommunikationsstrategie, um Ihren Berufseinstieg mit Promotion zum Erfolg zu machen. Dazu trainieren wir kommunikatives und rhetorisches Handwerkszeug, das Ihnen helfen soll, noch selbstbewusster und sicherer aufzutreten. … Weiterlesen

Boost Your Reading Skills: Mastering Efficient Strategies for Scientific Literature (12.-13.05./16.05.2025)

In this practice-oriented online workshop, you will learn to approach your work methodically, break it down into manageable parts, and develop strategies for engaging with literature effectively and efficiently, all while working independently. … Weiterlesen

Wissenschaftsmanagement – ist das was für mich? (20.05.2025)

Der Schnupperworkshop bietet einen Eindruck von Wissenschaftsmanagement als Beruf. Promovierende und PostDocs haben hier Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, sich auszutauschen und ihre Karrieremöglichkeiten im Wissenschaftsmanagement zu erkunden. … Weiterlesen

Kurse der SUB / SUB courses

Die SUB bietet demnächst folgende für Promovierende geeigneten Kurse an:

Göttingen’s State and University Library is offering the following courses relevant for PhD candidates soon: … Weiterlesen

Aktuelles / Current News


First RTG 2906 Guest Lecture (15.01.2025)

The RTG 2906 „Curiosity“ invites to a Guest Lecture: „Saving is great, but spending isn’t all that bad: Exploring parent-child conversations about money.“ The lecture is delivered by Margaret Echelbarger from Stony Brook University (New York, USA) … Weiterlesen

Informationsveranstaltung Viele Wege führen zu einer HAW-Professur (17.01.2025)

Die Professur an einer HAW ist eine attraktive Karriereoption, die oftmals unterschätzt wird oder nicht bekannt ist. Diese Veranstaltung soll das ändern. … Weiterlesen

Podiumsdiskussionsreihe „Interaktion neu denken – Wege zu einer vielfältigeren Wissenschaftskultur“ (22.01./27.02./12.03.2025)

Der SFB 1528 Kognition der Interaktion lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussionsreihe „Interaktion neu denken – Wege zu einer vielfältigeren Wissenschaftskultur“. … Weiterlesen

Informationsmaterial zu OpenAccess bei kumulativen Dissertationen / Info Material about publishing a Compilation Thesis open access

Das BMBF-Projekt open-access.network schafft ein Informations- und Vernetzungsangebot rund um das Thema Open Access. In diesem Zusammenhang wurden neue Materialien u.a. zur Open-Access-Publiaktion einer kumulativen Dissertation veröffentlicht:

The BMBF project open-access.network is creating an information and networking service on the subject of Open Access. In this context, new materials have been published recently, including: … Weiterlesen

Science Slammer*innen gesucht für die Studieninfotage (11.03.2025)

Am Dienstag, 11.03. finden an der Uni Göttingen wieder die Studieninformationstage statt. In diesem Kontext soll es einen kleinen Science Slam von 4 in Göttingen forschenden Personen verschiedener Fachrichtungen geben. Hierfür suchen wir Slammer*innen. … Weiterlesen

  • Archiv
  • Impressum