20. Methodenwoche: Restplätze / 20th Week of Methods: Free seats
Es gibt noch Restplätze für die diesjährige Jubiläums-Methodenwoche.
We still have a few free seats remaining for the 20th Methods Week.
Das Herzstück der Methodenwoche bilden wie in den vergangenen Jahren auch 3,5tägige, parallel laufende Workshops. Sie können sich noch auf Restplätze in folgenden Workshops bewerben:
As in previous years, the core of the Methods Week will be 3.5-day parallel workshops. You can still apply for free seats in the following workshops:
- WS2: Konzeptionelle Grundlagen der Mehrebenenanalyse zur Analyse von hierarchisch strukturierten, wiederholten Querschnittsbefragungen (Arbeitstitel, Dr. Sabine Trittler, Göttingen)
- WS3: Generative AI for Qualitative Research (Dr. Susanne Friese, Niederlande)
Wir nehmen das Jubiläum außerdem zum Anlass für eine Kombination aus Rückschau und Vernetzungsangeboten. Neben dem regulären Programm aus dreieinhalb Tagen intensiver Workshop-Arbeit wird es deshalb ein umfangreicheres Rahmenprogramm geben: Im Anschluss an den öffentlichen Auftakt (Programm öffentlicher Teil) haben die Methodenwochen-Teilnehmenden am Montag exklusiv die Gelegenheit, sich beim Kennenlern-Lunch mit Quiche vorzustellen. Dienstagabend laden wir die Teilnehmenden und die Workshopleitungen zu einer Sternwarten-Führung mit anschließendem Grillabend zur informellen Vernetzung ein (Teilnahme freiwillig). Am Mittwoch werden beim Alumni-Lunch mit Pizza (Teilnahme freiwillig) Ehemalige aus unseren Mitgliedsfakultäten den Teilnehmenden Einblick in ihre Promotionserfahrungen und Karriereverläufe geben und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.
We are also using the anniversary as an opportunity for a combination of retrospective and networking opportunities. In addition to the regular program of three and a half days of intensive workshop work, there will therefore be a more extensive supporting program: After the kick-off (public program), participants of the Week of Methods will have the opportunity to get to know each other over a socializing lunch with quiche on Monday. On Tuesday evening, we invite the participants and workshop leaders to an observatory tour followed by a barbecue for informal networking (participation free of choice). Finally, on Wednesday, alumni from all three member faculties will share insights into their doctoral experiences and career paths with the participants over alumni lunch with pizza (participation free of choice) and chat a little from the sewing box.
Mehr Informationen: https://www.uni-goettingen.de/de/205179.html
More information: https://www.uni-goettingen.de/en/205179.html