Schreibretreat (03.-07.11.2025)
Das Schreibretreat ist ein fünftägiges, streng strukturiertes, produktivitätsförderndes Programm. Die gemeinsame Schreibzeit in Präsenz sorgt für fokussierte Textproduktion. Dr. Dzifa Vode leitet das Retreat als erfahrene Schreibtrainerin und Schreibcoach und begleitet Sie mit Impulsen, individuellen Coachings und täglichen Kurz-Workshops.
Trainerin: Dr. Dzifa Vode
Programm:
03.-07. November 2025, jeweils 9-19 Uhr (Ende am Freitag ca. 16:30 Uhr)
Montag | Dienstag bis Donnerstag | Freitag | |
9-11 Uhr | Ankommen & Welcome-Workshop | Schreibzeit mit Schreibimpuls* | Schreibzeit mit Schreibimpuls* |
11-11:30 Uhr | Pause (30 Minuten) | Pause (30 Minuten) | Pause (30 Minuten) |
11:30-13 Uhr | Schreibzeit mit Schreibimpuls* | Schreibzeit* | Schreibzeit* |
13-14 Uhr | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause |
14-15 Uhr | Spaziergang | Spaziergang | Spaziergang |
15-16:30 Uhr | Schreibzeit* | Schreibworkshop | Schreibworkshop / Abschlussworkshop (hier ab 14:30!) |
16:30-17 Uhr | Pause (30 Minuten) | Pause (30 Minuten) | |
17-19 Uhr | Schreibzeit mit Abschlussreflexion* | Schreibzeit mit Abschlussreflexion* |
*Neben der exklusiven, fokussierten Schreibzeit enthält das Retreat folgende freiwillige Unterstützungsangebote:
Schreibcoaching
Während der Schreibzeit (nach dem Schreibimpuls) erhält jeweils ein*e Teilnehmer*in ein Schreibcoaching von 45 Minuten in einem getrennten Raum oder bei einem Walk & Talk.
Schreibworkshops
Verschiedene Workshops laden außerdem zur Reflexion und Weiterentwicklung des Schreibverhaltens ein.
Themen der Schreibworkshops (Dienstag bis Donnerstag):
- Schreibprozess & Flow
- Visualisierung im Prozess
- Schreibtypen und Schreibstrategien
- Friendly Feedback
Ort: Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstraße 11, großer Seminarraum
Credits: 0 Credits
Mehr Informationen unter: https://www.uni-goettingen.de/de/692228.html