Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 8.1 (11. August 2023)

    Allgemein / General 8.1

  • Jetzt bewerben: letzter Call des Gleichstellungs-Innovations-Fonds / Apply now: last call for proposals for Equality Innovation Fund
  • Abschalten der Heizung in den Sommermonaten / Heating turned off in summer months
  • Sportangebot in der vorlesungsfreien Zeit / Sports offers during lecture-free period
  • Angebote für Kinder und Jugendliche im September und in den Herbstferien / Courses for kids and teens in September and during fall holidays
  • Studierende / Students 8.1

  • Termine und Ausschreibungen Studium / Events and Calls for Students
  • Beschäftigte / Staff 8.1

  • Pro.Admin Townhall am 22. August 2023 in ZHG 011 und als Webinar mit Anmeldung / Pro.Admin Townhall on 22 August 2023 in ZHG 011 and as webinar with registration
  • Informationen zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) im Zusammenhang mit Dienstreisen / Information on the Deutschlandticket (49-euro ticket) in connection with business trips (in German)
  • GWDG-Umfrage zu Bedarf an High-Performance-Computing / GWDG survey on demand for high-performance computing
  •  

Allgemein / General 8.1


Jetzt bewerben: letzter Call des Gleichstellungs-Innovations-Fonds / Apply now: last call for proposals for Equality Innovation Fund

Fakultäten und fakultätsnahe Einrichtungen können ab sofort Förderanträge für Projektideen einreichen, die Studien-, Forschungs- und Arbeitsbedingungen von Wissenschaftlerinnen und Studentinnen verbessern und zur Weiterentwicklung einer chancengerechten Universität beitragen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. November 2023. … Weiterlesen

Abschalten der Heizung in den Sommermonaten / Heating turned off in summer months

Wie schon im vergangenen Jahr sind in den Gebäuden der Universität Göttingen auch dieses Jahr die Heizungen während der Sommermonate abgestellt. Das Wiedereinschalten der Heizungen ist für den Beginn der Heizperiode ab Anfang Oktober geplant. … Weiterlesen

Sportangebot in der vorlesungsfreien Zeit / Sports offers during lecture-free period

Die Sommerpause ist vorbei, den guten Vorsätzen aus dem Urlaub müssen jetzt Taten folgen. Unser Hochschulsport bietet in der vorlesungsfreien Zeit ein breites Kursangebot. … Weiterlesen

Angebote für Kinder und Jugendliche im September und in den Herbstferien / Courses for kids and teens in September and during fall holidays

Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien: Ab sofort können Sie Ihre Kinder für unsere Schülerlabore und für die Sportcamps anmelden. … Weiterlesen

Studierende / Students 8.1


Termine und Ausschreibungen Studium / Events and Calls for Students

Passend zum Wetter lädt der Alumni Student Garden zum Sommerfest ein. Ein internationaler Workshop lehrt den Umgang mit KI beim akademischen Schreiben. Noch bis zum 30. September 2023 können Sie die Energiepauschale anfordern. Und wer Fernweh hat, kann sich bei den Stipendien für Auslandsaufenthalte umschauen. … Weiterlesen

Beschäftigte / Staff 8.1


Pro.Admin Townhall am 22. August 2023 in ZHG 011 und als Webinar mit Anmeldung / Pro.Admin Townhall on 22 August 2023 in ZHG 011 and as webinar with registration

Um die Erkenntnisse der ersten Phase des Projekts „Pro.Admin – ein Changemanagement für die Zentralverwaltung und zentralen Einrichtungen“ der Universitätsöffentlichkeit vorzustellen und in ein offenes Gespräch zu kommen, werden die bislang erarbeiteten Konzepte in den Bereichen der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Steuerung am Dienstag, 22. August 2023, in einem „Townhall Meeting“ erläutert. … Weiterlesen

Informationen zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) im Zusammenhang mit Dienstreisen / Information on the Deutschlandticket (49-euro ticket) in connection with business trips (in German)

Mit Blick auf den gesetzlichen Vorrang, den das Landesreisekostengesetz (NRKVO) regelmäßig verkehrenden Beförderungsmitteln einräumt, wird darauf hingewiesen, dass die dienstliche Verpflichtung, privat angeschaffte Fahrkarten und Bahncards auch für dienstliche Fahrten einzusetzen, auch für das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) gilt. … Weiterlesen

GWDG-Umfrage zu Bedarf an High-Performance-Computing / GWDG survey on demand for high-performance computing

Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) stellt den Forscher*innen der Universität Göttingen ein lokales (Tier-3) High-Performance-Computing (HPC)-System zur Verfügung. Um sicherzustellen, dass die lokalen HPC-Ressourcen und der entsprechende Support den Bedürfnissen entsprechen, hat die GWDG eine Umfrage zur Abfrage des HPC-Bedarfs erstellt. … Weiterlesen

  • Archiv bis März 2023
  • Impressum