Liebe Kolleg*innen, liebe Mitarbeiter*innen, liebe Studierende, liebe Mitglieder und Angehörige der Universität Göttingen,
für die vorlesungsfreie Zeit wünsche ich Ihnen allen ruhige, erholsame Tage und Wochen – und viel Erfolg bei den Prüfungen und den Aufgaben, die auch in dieser Zeit auf Sie zukommen.
Am Ende meines ersten Semesters hier in Göttingen möchte ich mich vor allem bedanken für die herzliche Aufnahme und die Offenheit, … Weiterlesen
Der Universitätspräsident Prof. Dr. Axel Schölmerich möchte den Angehörigen der Universität einen Einblick in seine Erkenntnisse und Einschätzungen zur Lage der Universität und deren Zukunft geben und dazu mit Ihnen in den Austausch treten. Dazu sind drei separate Termine geplant. Die Veranstaltungen werden als hybride Formate geplant, sodass sowohl die Teilnahme vor Ort als auch per Webinar möglich ist. … Weiterlesen
Mit rund 69 Angeboten bietet das Sommerkurzprogramm unserer Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit viele Möglichkeiten zum Ausgleich auch in der Sommerpause. Schon jetzt können sich alles Universitätsangehörigen und alle Alumni für ein Golfturnier Ende August anmelden. … Weiterlesen
Die Abteilung Forschung lädt Wissenschaftler*innen ein, ihre Forschung auf der Hannover Messe 2026 vorzustellen. Wer das Gründungspotenzial seiner Forschungsergebnisse erkunden will, ist herzlich willkommen zum Workshop „From Research to Sciencepreneurship/From PhD to Innovator“. … Weiterlesen
Anlässlich des Jahrestags des Umsturzversuchs gegen das NS-Regime am 20. Juli 1944 lädt die Stiftung Adam von Trott, Imshausen e. V. zu einer Gedenkfeier nach Imshausen ein. Die diesjährige Gedenkrede hält der Staatsminister a.D. Michael Roth. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. Juli 2025, am Gedenkkreuz für Adam von Trott in Imshausen bei Bebra statt. … Weiterlesen
Die Semesterferien sind da, unser Programm geht munter weiter: Studierende unserer Philosophischen Fakultät laden zu einer Pop-Up-Ausstellung ins Forum Wissen ein. Das ThOP zeigt einen Klassiker. Filmmusik-Fans kommen bei einem Abend chinesischer Filmsongs auf ihre Kosten. Wer den Sommer plant, schaut sich das Angebot der „Enlight virtual courses“ an. … Weiterlesen