In der vergangenen Woche gab es auf Einladung von Präsident Prof. Dr. Axel Schölmerich einen ersten Austausch mit verschiedenen Angehörigen der Universität. Diesem folgend werden derzeit Termine mit den weiteren Statusgruppen geplant, zu denen Prof. Schölmerich separat einladen wird: den wissenschaftlichen Mitarbeitenden, den Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung und den Vertretungen der Studierenden (AStA, studentische Mitglieder der Fakultätsräte, … Weiterlesen
Die Kriege in ihren Heimatländern zwingen viele unserer internationalen Studierenden, ihr Studium und Leben unter extremen Belastungen fortzusetzen: Während sie sich um das Wohlergehen ihrer Familien in den Krisenregionen sorgen, brechen zugleich finanzielle Unterstützungen aus der Heimat weg. Darum rufen wir auf: Spenden Sie für den Nothilfe-Fonds von Alumni Göttingen. … Weiterlesen
Die Universitätsmusik lädt herzlich zu zwei Aufführungen des Semesterabschlusskonzerts ein. Das Oratorium „Das Lied von der Glocke“ von Max Bruch ist am Sonnabend, 12. Juli, und am Sonntag, 13. Juli 2025, zu hören. Interessierte können bereits am Montag, 7. Juli 2025, eine Einführungsveranstaltung zum Konzert besuchen. … Weiterlesen
Wissenschaftliche Vorträge, Workshops, Führungen, Ausstellungen und Konzerte: Die Mitglieder am Göttingen Campus organisieren durchschnittlich 40 Veranstaltungen pro Woche. Der Eventkalender erhielt nun einen frischen Look und neue Funktionalitäten. … Weiterlesen
Die Lehrveranstaltungsevaluation (LEV) endet am 13. Juli 2025. Lehrende, die ihre Evaluationsergebnisse für ein Feedbackgespräch mit ihren Studierenden nutzen wollen, erhalten Infos und Tipps für das Gespräch auf der Webseite der Abteilung Studium und Lehre. … Weiterlesen
Das Projekt Erasmus+ Rocket bietet zwei internationale Online-Trainings zu Methoden der Konfliktbewältigung für Lehrende und Beschäftigte der Universitäten des Hochschulnetzwerkes Enlight an. Die Trainings finden im Critical Virtual Exchange (CVE) statt, einem innovativen Format, das asynchrone Diskussionen mit Videokonferenzen verbindet. … Weiterlesen
Das Semesterende naht und das Studierendenwerk ändert die Öffnungszeiten für Mensen und Caféterien. Studierende Eltern können sonnabends Kinderbetreuung fürs Lernen im LSG buchen. Wer die Semesterferien plant, schaut sich bei den Sportreisen und beim Angebot von Indigu um. Wir wünschen alles Gute für die Prüfungsvorbereitung. … Weiterlesen