Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 5.1 (5. Mai 2023)

    Studierende / Students 5.1

  • Termine und Veranstaltungen für Studierende / Information and Events for students
  • Allgemein / General 5.1

  • Europäisches Hochschulnetzwerk Enlight / European university network Enlight
  • Öffentliche Podiumsdiskussion „Zukunft mitgestalten: Ideen für Bürger*innenbeteiligung bei der Klimawende“ (in German)
  • Forum Wissen: Öffentliche Vortragsreihe „Chalk Talks“ wird im Sommersemester fortgesetzt
  • Festival „Pint of Science” vom 22. bis 24. Mai 2023 in Göttingen / Göttingen’s „Pint of Science“ Festival is back! 22-24 May 2023
  • CampusPost: „Die Ukraine als eigenständiges Subjekt wahrnehmen“ (in German)
  • Beschäftigte / Staff 5.1

  • Erinnerung: Anmeldung zum Sommerfest für Mitarbeiter*innen endet Montag / Reminder: Registration for Summer Party for employees ends Monday
  •  

Studierende / Students 5.1


Termine und Veranstaltungen für Studierende / Information and Events for students

Texten für Social Media, die eigene Gesundheit und Auslandsaufenthalte aller Art sind nur einige der Themen unseres heutigen Veranstaltungskalenders für Studierende. Außerdem werfen wir schon mal einen Blick in den Sommer – auf unsere PraxisBörse und den diesjährigen Altstadtlauf. … Weiterlesen

Allgemein / General 5.1


Europäisches Hochschulnetzwerk Enlight / European university network Enlight

Zwei Enlight-Termine für den 10. Mai 2023: In der ersten Enlight-Lecture in diesem Semester geht es um Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf Lernen und Lehren. Gleichzeitig endet die Abgabefrist für Beiträge für die diesjährige Teaching & Learning-Konferenz im Oktober. … Weiterlesen

Öffentliche Podiumsdiskussion „Zukunft mitgestalten: Ideen für Bürger*innenbeteiligung bei der Klimawende“ (in German)

Die Universität Göttingen lädt am Freitag, 12. Mai 2023, zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts „Politik und Recht erleben, Zukunft mitgestalten“ ein. Die Veranstaltung findet in der Paulinerkirche, Papendiek 14, im Alfred-Hessel-Saal, statt und beginnt um 16 Uhr. … Weiterlesen

Forum Wissen: Öffentliche Vortragsreihe „Chalk Talks“ wird im Sommersemester fortgesetzt

Im Sommersester kehrt die Vortragseihe „Chalk Talks“ zurück ins Forum Wissen. Hier geben Forschende vom Göttinger Campus auf unterhaltsame Art Einblicke in ihr jeweiliges Fachgebiet. Mit Tafel und Kreide als einzigen Hilfsmitteln werden in entspannter Atmosphäre komplexe Themen in allgemeinverständlicher Sprache vorgestellt. … Weiterlesen

Festival „Pint of Science” vom 22. bis 24. Mai 2023 in Göttingen / Göttingen’s „Pint of Science“ Festival is back! 22-24 May 2023

Von der Chemie der Sterne über unsere biologische Uhr bis zum Wörter-Lernen kleiner Kinder reicht das Themenspektrum des diesjährigen Festivals „Pint of Science“, das vom 22. bis 24. Mai 2023 in vier Göttinger Kneipen steigt. Zahlreiche Wissenschaftler*innen vom Göttingen Campus wollen in elf Veranstaltungen Wissbegierige mit spannenden und anschaulichen Beiträgen begeistern. … Weiterlesen

CampusPost: „Die Ukraine als eigenständiges Subjekt wahrnehmen“ (in German)

Die Göttinger Soziologin Halyna Leontiy hat ein Lehr-Forschungsprojekt zu den Diskursen über die Ukraine in Deutschland initiiert. Der Grund: In Deutschland habe sie immer wieder erfahren müssen, wie wenig die Menschen über ihr Heimatland, dessen Geschichte und das Verhältnis zu Russland wissen. … Weiterlesen

Beschäftigte / Staff 5.1


Erinnerung: Anmeldung zum Sommerfest für Mitarbeiter*innen endet Montag / Reminder: Registration for Summer Party for employees ends Monday

Noch bis Montag, 8. Mai 2023, können Mitarbeiter*innen sich fürs Sommerfest am Donnerstag, 1. Juni 2023 (16 bis 21.30 Uhr) anmelden. Das Bühnenprogramm mit Musik von Delta Constellations bis Uni-Orchester und zusätzliche FAQs sind jetzt online. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. … Weiterlesen

  • Archiv bis März 2023
  • Impressum