Newsletter der Universität Göttingen

UniNews 12.1 (16. Dezember 2024)

    Beschäftigte / Staff 12.1

  • Modernisierung der Reisekostenverordnung / Modernisation of travel expenses regulation (in German)
  • Angebote der Personalentwicklung / Personnel development offers (in German)
  • Studierende / Students 12.1

  • Infos und Termine Studium / Information and Events for Students
  • Allgemein / General 12.1

  • Öffnungszeiten während der Feiertage / Opening hours during the christmas break
  • Neue Ausgabe der uni|inform / New edition (in German)
  • „Italiener in Göttingen“: Vorstellung des Katalogs am 18. Dezember 2024 in der Kunstsammlung / „Italians in Göttingen“: presentation of catalogue on 18 December 2024 in the Arts Collection (in German)
  • Forellenverkauf am 20. Dezember 2024 in der Goßlerstraße / Trout sale on 20 December 2024 in the Goßlerstraße
  • Kinder-Ferienprogramm 2025: Vorbuchungsrecht für Studierende und Beschäftigte / Children’s holiday programme 2025: pre-booking for students and staff
  • CampusPost: Begeisternde Artefakte / Inspiring artefacts (in German)
  • Hochschulwahlen ab 13. Januar 2025 / University and student body elections starting 13 January 2025
  • Stadt Göttingen sucht Wahlhelfer*innen für die Bundestagswahl 2025 / City of Göttingen is looking for election assistants for the 2025 Bundestag election (in German)
  •  

Beschäftigte / Staff 12.1


Modernisierung der Reisekostenverordnung / Modernisation of travel expenses regulation (in German)

Die Niedersächsische Landesregierung hat die Niedersächsische Reisekostenverordnung (NRKVO) modernisiert, um sowohl die gestiegenen Kosten im Rahmen von Dienstreisen zu berücksichtigen als auch die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit weiter zu fördern. … Weiterlesen

Angebote der Personalentwicklung / Personnel development offers (in German)

„Lehrveranstaltungsevaluation leicht gemacht – Ihre Rolle als Lehrende“ lautet das Thema in der Reihe „Info über Mittag“ am Mittwoch, 15. Januar 2025. Die Veranstaltung findet von 12 bis 13 Uhr online statt. … Weiterlesen

Studierende / Students 12.1


Infos und Termine Studium / Information and Events for Students

Nutzen Sie die freien Tage über den Jahreswechsel und arbeiten Sie Ihren Vorschlag für unseren neuen Wettbewerb „Impact“ aus. Einsendungen sind noch bis Mitte Januar möglich. FlexNow fragt nach Ihrem Feeback. Nächste Woche wartet unser Healthy Campus mit einem Gesundheitscheck und beim Stadionsingen kommt Weihnachtsfeeling auf. Wir wünschen einen erholsamen restlichen Advent! … Weiterlesen

Allgemein / General 12.1


Öffnungszeiten während der Feiertage / Opening hours during the christmas break

Von Samstag, 21. Dezember 2024, bis Mittwoch, 1. Januar 2025, haben viele Einrichtungen nur ein eingeschränktes Angebot oder verabschieden sich in die Winterpause. An den Feiertagen selbst sind auch viele Göttinger Geschäfte geschlossen. Einen Überblick über die geänderten Öffnungszeiten und mögliche Anlaufstellen finden Sie in dieser Liste. … Weiterlesen

Neue Ausgabe der uni|inform / New edition (in German)

Schriften aus dem Mittelalter, Forschung für eine klimagerechte Zukunft unserer Wälder, Migration und Recht: In der aktuellen uni|inform-Ausgabe geben wir ausgewählte Einblicke, wie nach Antworten auf aktuelle Fragen gesucht wird. Außerdem berichten wir von einer erfolgreichen Vorlesungsreihe, einem Gastaufenthalt in Irland und von neuen Auszubildenden. … Weiterlesen

„Italiener in Göttingen“: Vorstellung des Katalogs am 18. Dezember 2024 in der Kunstsammlung / „Italians in Göttingen“: presentation of catalogue on 18 December 2024 in the Arts Collection (in German)

Die Kunstsammlung der Universität Göttingen besitzt über 30 Gemälde italienischer Künstler, die der Forschung weitgehend unbekannt sind. Aus diesem Grund haben Forschende und Studierende diesen Bestand wissenschaftlich aufgearbeitet. Das Ergebnis nach zehn Jahren wissenschaftlicher Arbeit ist der Katalog „Italiener in Göttingen“. Dieser wird am Mittwoch, 18. Dezember 2024, der Öffentlichkeit vorgestellt. … Weiterlesen

Forellenverkauf am 20. Dezember 2024 in der Goßlerstraße / Trout sale on 20 December 2024 in the Goßlerstraße

Am Freitag, 20. Dezember 2024, haben alle Angehörigen der Universität Göttingen wieder die Möglichkeit, Forellen aus der Fischanlage auf dem Versuchsgut Relliehause zu kaufen. Von 10 bis 11 Uhr sind im Eingangsbereich des Zentralverwaltungsgebäudes Goßlerstraße 5/7 geräuchterte und frische Forellen erhältlich. Eine Vorbestellung ist nicht notwendig. … Weiterlesen

Kinder-Ferienprogramm 2025: Vorbuchungsrecht für Studierende und Beschäftigte / Children’s holiday programme 2025: pre-booking for students and staff

Exklusiv als besonderes Weihnachtsgeschenk haben Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität und der UMG die Möglichkeit, bis einschließlich 1. Januar 2025 ein Vorbuchungsrecht für das Kinderprogramm unserer Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit zu nutzen. … Weiterlesen

CampusPost: Begeisternde Artefakte / Inspiring artefacts (in German)

„Weltenfragmente“ lautet der Titel eines neuen Buches aus unserem Universitätsverlag. Es gibt Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten mit Objekten der Ethnologischen Sammlung. 73 Autor*innen aus 20 Ländern präsentieren zahlreiche Objekte und ihre (Kultur-)Geschichte und nehmen uns mit auf Forschungsreisen. … Weiterlesen

Hochschulwahlen ab 13. Januar 2025 / University and student body elections starting 13 January 2025

Schon mal vormerken: Die Hochschulwahlen stehen wieder an. Sie werden von Montag, 13. Januar 2025, bis Dienstag, 21. Januar 2025, als internetbasierte Online-Wahl durchgeführt. Gewählt werden die Kollegialorgane, die Organe der Studierendenschaft, die Promovierendenvertretung sowie die Klinikkonferenz. … Weiterlesen

Stadt Göttingen sucht Wahlhelfer*innen für die Bundestagswahl 2025 / City of Göttingen is looking for election assistants for the 2025 Bundestag election (in German)

Voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl als vorgezogene Neuwahl statt. Der genaue Termin wird nach Auflösung des Bundestages vom Bundespräsidenten festgelegt. Aufgrund der geringeren Vorbereitungszeit sucht die Stadt Göttingen dringend Freiwillige ab 18 Jahren, die sich am Wahltag als Wahlhelfer*innen engagieren möchten. … Weiterlesen

  • Archiv bis März 2023
  • Impressum