CampusPost: Intensiv und begeisternd (in German)

Promovierende der Göttinger Chemie berichten, wie sie das Treffen der Nobelpreisträger in Lindau am Bodensee erlebt haben. Besonders beeindruckt sind sie, wie nahbar die Koryphäen waren, und kamen mit vielen Tipps, Tricks und Anekdoten zurück.

Zum „Lindau Nobel Laureate Meeting” sind herausragende Studierende, Promovierende und Postdocs eingeladen, mit den Preisträger*innen ins Gespräch zu kommen, sich fachlich auszutauschen und zu vernetzen. In diesem Jahr lag der fachliche Schwerpunkt auf der Chemie. Fünf Göttinger Promovierende und Postdocs waren diesmal im Bewerbungsprozess um die Teilnahme erfolgreich.

In vielen Veranstaltungsformaten lernten sie Nobelpreisträger*innen, ihre Forschung, Karrierewege und Erfahrungen kennen. Einen Tipp eines Nobelpreisträgers nutzte Doktorandin Margarethe Bödecker direkt in Lindau – bei einer Präsentation ihrer Forschung vor dem Plenum.

Den ausführlichen Blog-Beitrag lesen Sie hier.

Foto: Teilnehmende aus Göttingen (von links): Disha Bhattacharya, Maximilian Seiss, Margarethe Bödecker, Michael Schwarzer und Simon Karnbrock