Enlight: Webinar und Ausschreibung / Webinar and Call

Ein Webinar zur Kohlenstoffbudgetierung und eine Ausschreibung zur Förderung von gemeinsamen Projekten stehen im September auf dem Programm unseres Enlight-Netzwerks.
Webinar: Carbon Budgeting and Pricing Systems
Enlight lädt herzlich ein zum englischsprachigen Webinar „Carbon Budgeting and Pricing Systems“ am Mittwoch, 17. September 2025, 14 bis 16 Uhr. Expert*innen aus Konstanz, Schweden und den Niederlanden sprechen über die Reduktion von Flugreisen von Akademiker*innen, Kohlenstoffbudgetierung an der Universität sowie CO2-Kompensation für Flugreisen im Rahmen von Geschäftsreisen. Die Veranstaltung richtet sich an Universitäts-Beschäftigte und an Studierende, insbesondere an Entscheidungsträger*innen, Vorstandsmitglieder und Beschäftigte aus den Bereichen Finanzen, Strategie und Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Verwaltung und den Fakultäten. Die Anmeldung ist bis zum 14. September 2025 möglich.
Weitere Informationen
ENLIGHT+ Call – Deadline 30. September 2025
Kreative und innovative Projekte gesucht! Wer eine Veranstaltung oder eine Initiative mit Kolleg*innen oder Studierenden unserer Partneruniversitäten im Enlight-Netzwerk plant, kann sich noch bis zum 30. September 2025 für eine Förderung im Rahmen von Enlight+ bewerben. Übernommen werden unter anderem Organisations- und Reisekosten, sodass Projekte schnell und unkompliziert umgesetzt werden können. Die Projekte sollten einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Inklusion sowie auf neue Lehr- und Lernformate, internationale Zusammenarbeit oder gemeinsame Veranstaltungen legen. Bewerben können sich Studierende, Lehrende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte. Alle Details zu Richtlinien des Calls und weiteren Fördermöglichkeiten, sowie das Antragsformular finden Sie hier.
Das europäische Enlight-Netzwerk ist ein Verbund von zehn Forschungsuniversitäten. Das Netzwerk fördert die Zusammenarbeit im Lehren und Lernen, in der Forschung und im gesellschaftlichen Engagement.
Webinar “Carbon Budgeting and Pricing Systems„
Enlight invites cordially to the Webinar “Carbon Budgeting and Pricing Systems” on Wednesday, 17 September 2025, from 14:00 to 16:00 The presentation themes will be reducing emissions from academic air travel, carbon budgeting at the university and CO2 compensation for air travel from business trips.
This event addresses Enlight staff members and students, in particular decision-makers, members of boards and staff from the departments of finance, strategy and development, sustainability and environmental protection in the administration and the faculties. Interested Enlight staff and students have to register on this platform by 14 September 2025.
Further information
ENLIGHT+ Call – Deadline 30 September 2025
Creative and innovative projects wanted! Anyone planning an event or initiative with colleagues from our partner universities in the Enlight network can apply for funding within the framework of Enlight+ until 30 September 2025. Among other things, organisational and travel costs will be covered so that projects can be implemented quickly and easily. The projects should focus on sustainability and inclusion as well as new teaching and learning formats, international collaboration or joint events. Students, lecturers, academics and employees can apply. All details of the call guidelines and other funding opportunities as well as the application form can be found here.
The European Enlight network is an association of ten research universities. The network promotes collaboration in teaching and learning, research and social engagement.