Termine Studium / Events for Students

Das Semesterende naht und das Studierendenwerk ändert die Öffnungszeiten für Mensen und Caféterien. Studierende Eltern können sonnabends Kinderbetreuung fürs Lernen im LSG buchen. Wer die Semesterferien plant, schaut sich bei den Sportreisen und beim Angebot von Indigu um. Wir wünschen alles Gute für die Prüfungsvorbereitung.
Geänderte Öffnungszeiten Mensa
Bitte denken Sie daran, dass die Mensen und Caféterien des Studierendenwerks während der vorlesungsfreien Zeit geänderte Öffnungszeiten haben und zum Teil auch geschlossen sind.
Einen Überblick finden Sie hier.
Teilnahme an einer EU Simulation
Studierende aus Masterstudiengang Euroculture organisieren im Rahmen ihres Studiums eine EU-Simulation. Inhaltlich geht es um ein Szenario, in dem eine Invasion in Grönland macht. Die Simulation ist englischsprachig findet am Montag, 7. Juli 2025, im KWZ, Raum 0.606, statt. Studierende, die Interesse haben, an der Simulation mitzudebattieren sind herzlich eingeladen sich bis zum 4. Juli 2025 anzumelden.
Weitere Infos und der QR Code für die Registrierung
Infosession: Auslandssemester an einer europäischen Partneruniversität
Wer Interesse an einem Auslandssemester an einer europäischen Partneruniversität hat, ist herzlich eingeladen zu einer Infosession von Göttingen International über die Förderung „Erasmus+ KA 131 & SEMP“ am Montag, 7. Juli 2025, ab 16 Uhr, in der Von Siebold Straße 2, im Foyer International. Anmeldung über StudIP erforderlich. Die Veranstaltung ist auf deutsch.
Weitere Infos
Kompetenzen für die Zukunft: Indigu-plus Programm im Juli
Unser Projekt Indigu-plus hat das Angebot für internationale Studierende erweitert und bietet Deutschkurse und Workshops zur Vertiefung der schriftlichen, mündlichen und interkulturellen Kompetenzen im Studien- und Berufskontext sowie Infoveranstaltungen zu den Karriereperspektiven in Deutschland an. Im Juli stehen Veranstaltungen zur Verschriftlichung empirischer Daten, zum Schreiben für die Wissenschaftkommunikation, und zum Lesen und Schreiben akademischer Texte auf dem Programm. Eine Übersicht finden Sie unter Programmübersicht Indigu-plus
Lernsamstage
Eltern aufgepasst: Jeden Sonnabend können Sie im LSG zwischen 10 und 13 Uhr eine kostenlose Kinderbetreuung buchen. Die Kinder werden von einer qualifizierten Person aus der Kindertagespflege betreut. Bitte melden Sie sich vorab für den jeweiligen Termin bei unserem Familienservice an. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen drei Monaten und zehn Jahren.
Lernsamstage
Wassersport-Reisen
Wellenreiten, Wildwasser-Kanufahren oder Kiten: Ab sofort können Sie sich für eine Wassersport-Reise unserer Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit anmelden. Faire Preise und kompetente Reiseleitung inklusive.
Überblick Sportreisen
Fulbright-Studienstipendiums für das akademische Jahr 2026/2027
Wer Interesse an einem Studienaufenthalt in den USA hat, kann sich ab sofort auf ein Fulbright-Studienstipendium für das akademische Jahr 2026/2027 bewerben. Das Stipendium richtet sich an engagierte Bachelor- und Masterstudierende, die ab Spätsommer 2026 für ein oder zwei Semester als Graduate Student in Vollzeit an einer US-amerikanischen Hochschule studieren möchten. Bewerbungen sind bis zum 2. September 2025 möglich.
Fulbright-Studienstipendiums für das akademische Jahr 2026-2027
Changed opening hours Mensa
Please remember that the Studierendenwerk’s canteens and cafeterias have changed opening hours during the lecture-free period and are sometimes closed.
You can find an overview here
Participation in an EU simulation
Students from the Euroculture Master’s course are organizing an EU simulation. The content is about a scenario in which the USA invades Greenland. The simulation will take place on Monday, July 7, 2025, in KWZ, room 0.606. Students who are interested in participating in the simulation are cordially invited to register by July 4.
Further Information and the QR Code for Registration
Future Skills: Indigu-plus Programme July
Indigu-plus broadens the programme for international students and offers German courses and workshops to improve written, oral and intercultural skills in the academic and professional context as well as information events on career opportunities in Germany. The programme for July includes events on Documenting Empirical in the Humanities, Writing for scientific communication (in German) and on Reading and Writing Academic Texts.
You’ll find an overview here: All Indigu-plus Events.
Study Saturdays
Parents take note: Every Saturday between 10:00 and 13:00 you can book free childcare at the LSG. The children are looked after by a qualified person. Please register in advance for the respective date with the FamilyService. The offer is aimed at children aged between three months and ten years.
Study Saturdays
Water sports trips
Surfing, canoeing or kiting: You can now register for a water sports trip with our Central Facility for Sport and Health. Fair prices and competent tour guides included.
Overview sport trips (Website in German)