Termine und Ausschreibungen / Events and Calls

Ihre Ideen sind gefragt: Noch bis zum 15. Juni können Sie an unserem Wettbewerb „Impact!“ teilnehmen. Wer Fernweh hat, nutzt das Global Exchange Programme, wer gerne auf Göttingens Radwegen unterwegs ist, macht beim Stadtradeln mit. Ein Sommerfest, eine neue ThOP-Aufführung und der Responsible Innovation Summit runden unser Programm ab.

ThOP: Eine Trans* Erzählung nach Faust
Klassiker im neuen Licht: Unser Theater im OP (ThOP) zeigt ab dem 28. Mai 2025 die Aufführung „Eine Trans* Erzählung nach Faust“, ein Schauspiel, das auf den Klassiker von Johann Wolfgang von Goethe fußt.
Außer zur Premiere am 28. Mai 2025 haben Studierende mit dem Kulturticket freien Eintritt.
www.theater-im-op.de/produktion/eine-trans-erzaehlung-nach-faust-1/

Global Exchange Programme
Mit dem Global Exchange Programme können Studierenden aller Fakultäten einen ein- oder zwei-semestrigen Studien- oder Forschungsaufenthalt an einer Partneruniversität im außereuropäischen Ausland absolvieren. Die Studiengebühren werden erlassen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juni 2025.
https://uni-goettingen.de/de/186506.html

Stadtradeln Göttingen
Rauf aufs Rad: Am Montag, 2. Juni 2025, startet das Stadtradeln Göttingen. Drei Wochen lang können Sie Kilometer für die Kommune sammeln und etwas für die eigene Gesundheit und die Umwelt tun.  
Infos und Anmeldung

Diskussionsplattform „Responsible Innovation Summit“
Durch die voranschreitende Digitalisierung und den Klimawandel sind Wirtschaft und Gesellschaft mit Bedingungen konfrontiert, die eine verantwortungsvolle und nachhaltige Innovationstätigkeit erfordern. Zu diesem Thema lädt unsere Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät am Donnerstag, 12. Juni 2025, zum öffentlichen Diskussionsforum „Responsible Innovation Summit“ mit Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft ein. Studierende haben freien Eintritt.
https://ris-goettingen.de/

Familien*-Sommerfest
Unser Familienservice lädt Studierende mit Kind und Studierende, die Pflegeverantwortung übernehmen, ganz herzlich zum Familien*-Sommerfest ein! Das Fest findet am Freitag, 13. Juni 2025, von 15 bis 18 Uhr auf der Wiese zwischen Juridicum und der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Familien*-Sommerfest

Wettbewerb: Impact! – Studieren mit Wirkung
Noch bis zum 15. Juni 2025 können Sie sich mit einem Projektantrag in unserem Wettbewerb „Impact! – Studieren mit Wirkung“ bewerben. Es gibt zwei Förderlinien: „Entwickeln Sie ein kreatives Projekt, das wichtige Fragen für unsere Gesellschaft aufgreift“ oder „Gestalten Sie Lehre und Lernen auf dem Campus unserer Uni“. Mitmachen können alle Studierenden unserer Universität außer Promotions-Studierenden.
Prämierte Projekte werden mit Mitteln der AKB Stiftung, einer gemeinnützigen Stiftung der Familie Carl-Ernst Büchting, in ihrer Umsetzung mit bis zu 6.000 Euro unterstützt.
Alle Infos

Podcast „Campus Compass
Schon reingehört? Schon fünf Folgen des neuen Podcasts „Campus Compass“ sind im YouTube-Kanal der Universität abrufbar – und es werden mehr. Ab sofort stehen außerdem die Folien und Skripte der Folgen in englischer Sprache auf der Webseite www.uni-goettingen.de/campus-compass zur Verfügung. Themenvorschläge für weitere Folgen können Sie noch bis zum 1. Juni 2025 an kritik@uni-goettingen.de senden.


City cycling Göttingen (Stadtradeln Göttingen)
Get on your bike:
Stadtradeln Göttingen starts on Monday, 2 June 2025. For three weeks, you can collect kilometres for the community and do something for your own health and the environment.
Information and registration

Summer party for families*
Our Family Service cordially invites students with children and students who take on caring responsibilities to the Summer Party for families*! The party will take place on Friday, 13 June 2025, from 15:00 to 18:00 on the lawn between the Juridicum and the Equal Opportunities and Diversity Office. Registration is not required.
Summer party for familie
s*

Competition: Impact! Studying with an impact
You have until 15 June 2025 to submit a project proposal in our competition „Impact! – Studying with Impact“. There are two funding lines: „Develop a creative project that addresses important issues for our society“ or „Shape teaching and learning on our University campus“. The competition aims at all students with exception of Phd students. The AKB Foundation, a charitable foundation run by the Carl-Ernst Büchting family, will provide up to 6,000 euros in funding for the realisation of winning projects.
Further information

Podcast „Campus Compass
Have you listened yet? Five episodes of the new podcast
Campus Compass“ are already available on the University’s YouTube channel – and there are more to come. From now on, the slides and scripts of the episodes are also available in English at www.uni-goettingen.de/campus-compass. Topic suggestions for further episodes can be sent to kritik@uni-goettingen.de until 1 June 2025.