Liebe Universitätsangehörige,
und heute vor allem liebe Studierende und Lehrende,

am Mittwoch dieser Woche hat sich der Senat einstimmig dafür ausgesprochen, dass Prof. Dr. Axel Schölmerich mit der Wahrnehmung der Aufgaben eines Präsidenten beauftragt werden soll. Mit ihm als ehemaligem, langjährigem Präsidenten der Ruhr-Universität Bochum konnten wir eine erfahrene und kompetente Person gewinnen, um unsere Universität im kommenden Jahr zu leiten und die Zeit bis zur Aufnahme der Amtsgeschäfte durch eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten zu überbrücken. Ich möchte allen, die die erfolgreiche Suche nach einem Interimspräsidenten begleitet haben, ebenso wie Axel Schölmerich selbst, im Namen des Präsidiums ganz herzlich danken. Wir freuen uns auf eine hoffentlich ruhigere Zeit, in der wir das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer Universität und in die Arbeit all ihrer Gremien zurückgewinnen. Ich bin überzeugt, dass uns das durch gemeinschaftliches Vorgehen, Dialog zwischen allen Beteiligten und dem Blick nach vorne gelingen wird.

Der heutige Tag markiert den Abschluss der Vorlesungszeit dieses Wintersemesters und damit einen wichtigen Meilenstein in unserem akademischen Kalender. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des gesamten Präsidiums bei Ihnen, liebe Lehrende, herzlich für Ihr Engagement bedanken. Sie haben in vielfältigen Lehrformaten Ihre Fähigkeiten eingebracht, um unseren Studierenden nicht nur Fachwissen und Kernkompetenzen zu vermitteln, sondern sie auf ihrem Weg zu verantwortlichem Handeln in den Wissenschaften und in Bereichen des kulturellen, politischen oder wirtschaftlichen Lebens zu befähigen.

Obwohl die vorlesungsfreie Zeit bevorsteht, wissen wir, dass Ihre Arbeit nicht ruht. In den kommenden Wochen erwarten Sie Korrekturen und Vorbereitungen – und für viele von Ihnen auch die Mitwirkung an der Systemakkreditierung. Ich hoffe aber, dass Sie in dieser Zeit auch ein wenig Ruhe und Erholung finden. Für Sie, liebe Studierende, beginnt jetzt die Prüfungsphase, und für einige von Ihnen zum ersten Mal. Wir wünschen Ihnen viel Kraft, Erfolg und Selbstvertrauen bei Ihren Prüfungen. Auch für Sie werden die Monate nach den Prüfungen nicht gänzlich unbeschäftigt, aber hoffentlich auch ruhiger werden.

Nicht alle von Ihnen hatten die Gelegenheit, diese Woche am Neujahrsempfang der Universität in der Aula am Wilhelmsplatz teilzunehmen – an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen! Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und das Video sowie die Übersicht aller Auszeichnungen stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Mit besten Grüßen

Dr. Valérie Schüller
Vizepräsidentin für Finanzen und Personal


Dear Members of our University,
And – in particular – today: Dear Students and Teachers,

This Wednesday, the Senate unanimously agreed that Professor Axel Schölmerich should be entrusted with the duties of the President of the University. As a former long-standing president of Ruhr University Bochum, he is an experienced and capable individual who will lead our University in the coming year and bridge the gap until a new president takes up office. On behalf of the Presidential Board, I would like to express my heartfelt thanks to everyone who has helped in the successful search for an interim president, as well as to Axel Schölmerich himself. We look forward to what will, hopefully, be a calmer period for us to rebuild confidence in the capabilities of our University and in the work of all its committees. I am convinced that we will succeed in this by working together, engaging with all those involved, and looking ahead.

Today marks the end of the lecture period for the winter semester and thus an important milestone in our academic calendar. On behalf of the entire Presidential Board, I would like to take this opportunity to express my heartfelt thanks to you, dear Teachers, for your commitment. You have contributed your skills in a variety of teaching formats to not only imparting knowledge and core skills to our students, but also by enabling them to act responsibly in all academic disciplines, as well as in areas of cultural, political or economic life.

Although the lecture-free period is approaching, we know that your work does not stop. In the coming weeks, you can expect to be busy with marking and preparing – and for many of you, you will also be involved in system accreditation. But I hope that you will also find a little peace and quiet and relaxation during this time.

For you, dear Students, the exam phase is now beginning, and for some of you this will be the first time. We wish you much strength, success and confidence in your exams! The months after the exams will not be completely idle for you of course, but hopefully they will be calmer.

Not all of you had the opportunity to attend the University’s New Year’s Reception in the Aula at Wilhelmsplatz this week – at this point, please may I say congratulations again to all the award winners! The event was recorded and the video, along with an overview of all the awards, is available here.

All the best,

Dr Valérie Schüller
Vice-President for Finance and Human Resources