Veranstaltungen für Studierende / Events for Students
Das neue Jahr beginnt! Zeit der guten Vorsätze: Wer in diesem Jahr ins Ausland gehen möchte, findet bei Göttingen International jede Menge Info-Angebote. Pläne für ein Projekt mit gesellschaftlichem Engagement können Sie im Wettbewerb Impact umsetzen. Falls Sie einen Fachwechsel in Betracht ziehen, hilft unser Studiencheck weiter. Wer jetzt schon mit der Klausurenvorbereitung beginnen will, kann sich über erweiterte Öffnungszeiten der BBWiSo freuen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Göttingen International: offene Sprechzeiten zu Förderungsmöglichkeiten
Lust auf internationale Erfahrungen? Göttingen International bietet zwei offene Sprechstunden an: Am Dienstag, 7. Januar 2025, können Sie zwischen 9.30 und 12 Uhr ihre Fragen zum „Erasmus+ KA 131“ und zum „Swiss European Mobility Programme (SEMP)“ stellen, wenn Sie sich für 2025/26 bewerben möchten.
Am Donnerstag, 16. Januar 2025, können Sie zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr eine offene Sprechzeit zu „Erasmus+ KA 131“ und zur Förderung von Auslandspraktika nutzen. Die offenen Sprechzeiten finden in der Von-Siebold-Straße 2, Raum 0.113, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, planen Sie gegebenenfalls Wartezeit ein.
Infos und weitere Veranstaltungen von Göttingen International
Studien-Check: Zeit für Veränderung? – Wie Neuorientierung und Fachwechsel gelingen können
Informationen über Fachwechsel und Alternativen zum Studium erhalten Sie am Mittwoch, 8. Januar 2025, bei unserem Studiencheck. Los geht’s um 18.15 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude, Hörsaal 005. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos
Endspurt für Impact
Noch bis zum 15. Januar 2025 können Sie sich für unseren neuen Wettbewerb „Impact! – Studieren mit Wirkung“ bewerben.
Impact
Sonntagsöffnung der BBWiSo
Die Bereichsbibliothek Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (BBWiSo) hat während der kommenden Klausurenphase vom 12. Januar bis zum 23. Februar 2025 zusätzlich an den Sonntagen von 9 bis 21 Uhr geöffnet.
Zusätzliche Öffnungszeiten BBWISO
Workshop: Gemeinsam gegen Depression
In diesem Workshop von unserem Healthy Campus können Sie in einem sicheren Umfeld über Depression, Einsamkeit und Suizidalität sprechen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Arten und Symptome von Depression sowie Infos über Prävention, Selbsthilfe und den richtigen Umgang mit Betroffenen. Der Workshop findet am Sonntag, 12. Januar 2025, von 17 bis 18.30 Uhr im Healthy Campus Office am Zentralcampus statt.
Infos und Anmeldung
Info-Session: Wege ins Auslandspraktikum
Wer ein Praktikum im Ausland plant, ist herzlich eingeladen zur Infosession von Göttingen International und dem Career Service am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 16 Uhr in der Von-Siebold-Straße 2.
Anmeldung über Stud.IP
Semesterkonzert der AOV
Die Akademische Orchestervereinigung (AOV) lädt herzlich ein zum Semesterkonzert am Samstag, 25. Januar 2025, und am Sonntag, 26. Januar 2025. Unter der Leitung von Timm Hüttenmeister spielt das Orchester die Ouvertüre zu „Die Zarenbraut“ von Rimski-Korsakow, Lieder eines fahrenden Gesellen von Gustav Mahler sowie die Symphonie Nr. 6 „Pathétique“ von Tschaikowski.
Weitere Informationen sowie Tickets
Tickets können Sie auch in der Tourist-Information sowie an der Abendkasse erwerben, Studierende erhalten Ermäßigungen.
AOV
Fulbright-Kommission: USA-Stipendien für Promovierende
Das Promovierendenprogramm der Fulbright-Kommission bietet Stipendien für vier- bis sechsmonatige Forschungsaufenthalte junger deutscher Doktorand*innen in den USA, die in direktem Zusammenhang mit einer bereits begonnenen akademischen Dissertation stehen. Bewerben können sich Studierende, die am Beginn ihrer Promotion stehen. Nach Abschluss des Stipendienaufenthalts führen sie die Promotion an ihrer Heimathochschule zu Ende. Mit Ausnahme der medizinischen Studienfächer steht die Förderung den Promovend*innen aller Fachbereiche offen. Nächster Bewerbungsschluss: 1. Mai 2025für einen Aufenthaltsbeginn in den USA ab August 2025.
Details
Göttingen International: Open office hours for funding opportunities
Fancy an international experience? Göttingen International offers two open consultation hours: On Tuesday, 7 January 2025, between 9:30 and 12:00, you can ask your questions about “Erasmus+ KA 131” and the “Swiss European Mobility Programme (SEMP)” if you would like to apply for 2025/26. On Thursday, 16 January 2025, between 13:30 and 15:00, you can visit the open consultation hours on “Erasmus+ KA 131” and funding for internships abroad.The open office hours will take place in Von-Siebold-Straße 2, room 0.113. Registration is not required, please allow for waiting time if necessary.
Further information and other events
Last call for our Competition Impact
Until January 15, 2025, you can still apply for our new competition “Impact! – Study with impact” competition.
Impact
Sunday opening of the BBWiSo
During the coming exam period, the Business, Economics and Social Sciences Library (BBWiSo) will also be open on Sundays from 12 January to 23 February 2025 from 9:00 to 21:00.
Additional opening hours BBWISO
Semester concert of the AOV
The Academic Orchestra Association (AOV) cordially invites you to the semester concert on Saturday, 25 January 2025, and Sunday, 26 January 2025. Under the direction of Tim Hüttenmeister, the orchestra will perform the overture to “The Tsar’s Bride” by Rimsky-Korsakov, Lieder eines fahrenden Gesellen by Gustav Mahler and Symphony No. 6 “Pathétique” by Tchaikovsky.
Further information and tickets (website in German)
Tickets can also be purchased at the Tourist Information Office and at the box office; students receive a discount.
AOV (website in German)